Dörentrup-Bega. Wenn heute um 18.00 Uhr im Waldstadion Dörentrup-Bega der erste Pfiff ertönt, stehen nicht nur bei Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf Profis im Kader. Für die Begatal-Auswahl kickt erstmals Florian Kehrmann.
"Besonders freuen wir uns darüber, dass der Trainer des Handball-Bundesligisten TBV Lemgo, Weltmeister von 2007 und Handballer des Jahres von 2003, 2005 und 2006 für unser Team auflaufen wird", äußert sich Jürgen Schlue aus dem Organisationsteam des TuS Bega im Vorfeld des Fußball-Leckerbissens. Damit ist den Verantwortlichen zum 20. Geburtstag ein Coup gelungen. "Ein Prominenter in unserer Truppe - klasse", freut sich ein alter Hase der erfolgreichen Serie, Nico Haase. Zum zehnten Mal streift der 36-jährige Mittelfeldmann des RSV Barntrup den Begatal-Dress über.
Tor: Niklas Frye (Hagen), Pascal Ehlert (Barntrup).
Abwehr: André Bock (Extertal), Thomas Maule (Minden), Gerrit Pape (Pyrmont), Daniel Schlingmann, Philipp Sölter (Barntrup), Tim Smithen, Tobias Stork (Detmold), Manuel Wichmann (Theesen).
Mittelfeld: Ingo Brand (Extertal), Adrian Gladtfeld (Sonneborn), Fabian Drews, Oguz Erk, Jan-Luka Wieck (Bega-H.), Nico Haase, Johannes Lindemeyer (Barntrup), Benedikt Hagemann (Pyrmont).
Sturm: Patrick Besch (Bega-H.), Fabian Dümpe (Schwelentrup), Florian Kehrmann (Lemgo), Alexander Thamm (Extertal), Vadim Thomas (Gütersloh).
Doch wie gut kann der Handball-Weltmeister, der vor einem guten Jahr seine Laufbahn als Spieler beendet hatte, Fußball spielen? Marcel Niemeyer, Kreisläufer des TBV Lemgo: "Die Besucher dürfen sich auf ihn freuen. ,Flo? beherrscht alle Ballsportarten, in seiner Jugendzeit ist er auch ein sehr guter Kicker gewesen." Die Stärken des TBV-Trainers als Fußballer verrät Niemeyer nicht: "Das Gesamtpaket passt einfach. Noch heute spielt ,Flo? beim Warmmachen immer mal wieder mit, wenn beim Spiel Alt gegen Jung einer fehlt." Zusammen mit Patrick Zieker sei der Trainer der beste Fußballer unter den Lemgoer Handball-Profis, so Marcel Niemeyer.
Florian Kehrmann selber hält den Ball flach: "Ich bin schon 38 Jahre, die Zuschauer dürfen sich auf gar nichts freuen. Ich hoffe einfach, dass meine Mitspieler mich mit durchziehen." Als Sechsjähriger ist Kehrmann damals erstmals im Rheinstadion (heute Esprit-Arena), der Heimspielstätte der Fortuna, gewesen. Seitdem sympathisiert der gebürtige Neusser mit dem Verein aus der Landeshauptstadt: "Ich verfolge die Geschehnisse, das war auch schon zu Viertliga-Zeiten so."
Die Nominierung Kehrmanns entstand aus einem Jux. Der TBV-Trainer, der bei den Altherren des VfL Lüerdissen kickt: "Als ich hörte, dass ,meine? Fortuna in Bega antritt, sagte ich aus Scherz zu unserem Busfahrer Bernd Frevert, der aus Bega kommt: ,Da müsste ich doch eigentlich dabei sein.? Zwei Tage später erhielt ich einen Anruf." Bis zu seinem zehnten Lebensjahr spielte Kehrmann neben Handball und Tennis auch Fußball: "Dann sagten meine Eltern: Du musst dich für zwei Sportarten entscheiden."
Das Trainerteam der Begatalauswahl um Dirk Winkler, Andreas Besch und Michael Scarlata ist froh, dass Kehrmann die Schuhe schnürt. "Florian ist in der Nähe von Düsseldorf, in Kaarst, aufgewachsen. Gegen die Fortuna passt es ganz gut, außerdem ist er ein toller Werbeträger für Bundesliga in Bega", sagt Michael Scarlata, der zusammen mit seinen beiden Kollegen für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich zeichnete. Scarlata: "Wir werden mit der vermeintlich stärksten Truppebeginnen. Florian Kehrmann kommt vermutlich in der zweiten Halbzeit zum Einsatz. Mit einer 4-2-3-1-Formation wollen wir nach vorne spielen, in einer 4-4-2-Ausrichtung verteidigen. Es wäre toll, wenn wir ein Tor schießen würden." Beim ersten Gastspiel der Fortuna in Bega vor 15 Jahren hieß es 0:12. Vielleicht gelingt es ja ausgerechnet Kehrmann, diesmal einen Ehrentreffer für die Gastgeber zu erzielen.