Augustdorf. 39 Punkte haben in der Fußball-Bezirksliga-Saison 2017/2018 Rang acht bedeutet. Auch in der abgelaufenen Spielzeit standen 39 Zähler auf dem Konto des FC Augustdorf, das reichte für Platz sieben. Und diesmal? Gegen 40 Punkte, oder ein bisschen mehr, hätte wohl niemand rund um den Schlingsbruch etwas einzuwenden.
In Augustdorf sind sie froh, in der Bezirksliga spielen zu dürfen. „Wir werden sehen, wie es läuft. Mit defensiven Vorgaben gehst du einfacher in die Saison", beschreibt es Trainer Matthias Heymann, der das Amt gemeinsam mit Alexander Rau ausübt. Dazu gesellt sich Co- und Torwart-Trainer Michael Baumgart. „Ich denke schon, dass das eine sehr gute Größe ist. Es gibt enge Absprachen, als Team passt es", so Heymann.
Auch während der Trainingsarbeit teilt sich das Trio die Aufgaben. Und die begann bereits in der vergangenen Woche. Es bleibt bei drei Wochenterminen am Dienstag, am Donnerstag und am Freitag, dafür seien die Einheiten intensiver. Ein Testspiel gegen die Bundesliga-A-Junioren von Arminia Bielefeld verlor der FCA mit 1:9, gegen Hövelriege gab es ein 3:2.
Als schwerer als zuletzt stuft Alexander Rau die erneut starke Staffel 2 nicht ein, weil kein Landesliga-Absteiger dazu gekommen sei, dafür „wird sie ausgeglichener". Als Favoriten nennt das Trainer-Team den SV Avenwedde, den VfB Schloß Holte und den VfR Wellensiek, dazu komme ein Überraschungsteam – vielleicht Aufsteiger FC Türk Sport Bielefeld.
Personal
Zugänge: Louis Tick (SV Jerxen-O.), Daniel Greb (FSV Pivitsheide), Dominik Zlatar (SuS Lage), Patrik Ehrenberg (SC Greven) und Ardi Shabani (vereinslos).
Abgänge: Waldemar Seibel (aufgehört), Mark Babori (Pause), Malte Kiel (FCA III), Enes Bektas, Fabian Raupach (FCA II).