Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

C-Ligist SpVg Hagen-Hardissen holt ein 0:2 auf und scheidet doch aus

Michael Loos und Oliver König

  • 0
Hagens Trainer Christopher Andrè nimmt in der Abendsonne direkt am Spielfeldrand Platz. Sein Team unterlag im Pokal dem TSV Horn mit 2:4. - © Oliver König
Hagens Trainer Christopher Andrè nimmt in der Abendsonne direkt am Spielfeldrand Platz. Sein Team unterlag im Pokal dem TSV Horn mit 2:4. (© Oliver König)

Detmold. „Mut, Kampf, Glaube = Erfolg. Geschichte schreiben." Das stand ganz zum Schluss auf dem Motivationszettel, den Trainer Christopher André in der Kabine aufgehängt hatte. Seine Mannschaft, C-Ligist SpVg Hagen-Hardissen, warf in der zweiten Detmolder Kreispokal-Runde alles in die Waagschale. Doch nach der Erstrunden-Sensation gegen den Bezirksligisten Post-TSV Detmold blieb die Überraschung gegen den A-Ligisten TSV Horn (2:4) diesmal aus.

"Toller Fight"

„Ein toller Fight von beiden Teams. Ich denke, dass wir Horn vor ordentlichen Schwierigkeiten gestellt haben", meinte Hagens Coach. Dabei hatte Lennard Gerwien aus einem 0:2 gar ein 2:2 gemacht (40., 49.). Die in der Meisterschaft noch punktlosen Horner tankten Selbstvertrauen. „Wenn du nach dem 2:2 wiederkommst, ist das auch ein Zeichen", so Manager EnderÜnal. Für seine Mannschaft trafen vor den zahlreichen Zuschauern MilcanColak (2), CihatKeles (Elfmeter) und Mesut Ocak.

Späte Tore

Spät kam Bezirksligist SVE Jerxen-Orbke zu den Treffern, die beim TuS Horn-Bad Meinberg zum 2:0 führten. Ben Luca Hünkemeier (82.) und Kevin Pietsch (89.) trafen in der Schlussphase. „Ein typisches Pokalspiel. Ich denke, unterm Strich ist es ein verdienter Erfolg", so SVE-Trainer Marco Schlobinski.B-Ligist SG Istrup-Brüntrup setzte sich gegen den A-Ligisten FSV Pivitsheide mit 1:0 (1:0) durch. Marco Albert erzielte das Tor.

Großer Wille

„Wir zeigten Kämpferqualitäten, und der Wille war großartig. Rüther, Georg und Weber hatten noch Riesenchancen", meinte SG-Trainer Sven Grossmann. FSV-Coach Dennis Brokmann sprach hingegen von einem gebrauchten Abend. „Wir hatten nicht eine richtige Chance und hätten 0:3 oder 0:4 verlieren können".

Von Taktik geprägt

Im A-Liga-Duell verloren die SF Berlebeck-Heiligenkirchen gegen den Blomberger SV mit 0:1 (0:0). Jakob Zejglic verwandelte einen Elfmeter (78.). „Es war ein taktisch geprägtes Spiel, sehr diszipliniert von beiden und mit wenigen Torchancen", fasste BSV-Trainer Michele Caporale zusammen.

Keine Mühe hatte die SG Belle-Cappel beim 8:0 im Auswärtsspiel bei Cavo Lage. Alsayyed (2), Bulau (2, ein Mal per Elfmeter), Schacht, Spilker, Lindenau und Vanin trafen.

Elfmeterschießen in Heiden

6:1 setzte sich die SG Brakelsiek-Wöbbel im A-Liga-Duell gegen SuSPivitsheide durch und zog ins Viertelfinale ein. Vor 150 Zuschauern ging es im Spiel TuRa Heiden gegen BSV Müssen nach einem 2:2 ins Elfmeterschießen. Vor allem im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein echter Pokalfight. MüssensDosch gelang erste in der Nachspielzeit der Ausgleich (90.+6). „Es wogte hin und her, im Elfmeterschießen hatten wir das bessere Zielwasser getrunken und setzten uns hier 4:1 durch. Nun freuen wir uns daheim auf Blomberg", freute sich Heidens Coach Thorsten Geffers.

Jason Tissen (47.) und Patrick Ehrenberg (58.) schossen den Bezirksligisten FC Augustdorf, der sich eine Halbzeit lang schwer tat, beim 2:0 in Hörste eine Runde weiter.

Die nächste Runde

Im Viertelfinale am Dienstag, 5. Oktober, spielen: Heiden – Blomberg, Istrup-BrüntrupBrakelsiek/Wöbbel, Belle-Cappel – Horn und Jerxen-Orbke – Augustdorf.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.