Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fußball
Obszöne Geste: Zwei Spiele Sperre für Argentiniens Martínez

Er kann es einfach nicht lassen: Emiliano Martinez wurde von der FIFA wegen einer erneuten obszönen Geste gesperrt. - © Nick Potts/PA Wire/dpa
Er kann es einfach nicht lassen: Emiliano Martinez wurde von der FIFA wegen einer erneuten obszönen Geste gesperrt. (© Nick Potts/PA Wire/dpa)

Der argentinische Fußball-Weltmeister Emiliano Martínez ist unter anderem wegen einer erneut obszönen Geste für zwei Spiele in der südamerikanischen WM-Qualifikation gesperrt worden. Die von der Disziplinarkommission des Weltverbandes FIFA ausgesprochene Sperre teilte der argentinische Fußballverband Afa mit. Der Torwart wird Argentinien damit in den Partien im Oktober gegen Venezuela und Bolivien fehlen.

Bestraft wurde Martínez für sein Fehlverhalten nach den Spielen seiner Mannschaft in diesem Monat gegen Chile und Kolumbien. Nach der Partie gegen Chile (3:0) hatte der 32-Jährige den Copa-América-Pokal, den Argentinien Mitte Juli gewonnen hatte, provokant vor seinen Unterleib gehalten. Mit einer ähnlich obszönen Jubelgeste war der Profi von Aston Villa bereits beim WM-Finale 2022 in Katar negativ aufgefallen, als er bei der Zeremonie den Goldenen Handschuh als Auszeichnung für den besten Torhüter des Turniers vor seine Genitalien gehalten hatte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Argentiniens Verband mit Strafe «nicht einverstanden»

Außerdem soll Martínez nach dem 1:2 Argentiniens gegen Kolumbien einen Kameramann attackiert haben. Der argentinische Fußballverband erklärte, mit der Entscheidung der FIFA «überhaupt nicht einverstanden» zu sein.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.