Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Rekordchamp gegen Vizemeister
Kane mit Hattrick nach Flaute - Bayern feiert Südgipfel-Sieg
| von Christian Kunz

Harry Kane trifft wieder. - © Tom Weller/dpa
Harry Kane trifft wieder. (© Tom Weller/dpa)

Mit seinen ersten Toren seit einem Monat hat Harry Kane den FC Bayern per Hattrick zum Ende der kleinen Sieglos-Serie geführt. Beim 4:0 (0:0) im Südgipfel gegen den VfB Stuttgart konnte der 100-Millionen-Stürmer nach drei Club- und einem Nationalmannschaftsspiel wieder jubeln. Einem platzierten Distanzschuss (57. Minute) ließ der 31-Jährige aus dem Gewühl heraus in Torjägermanier das 2:0 folgen (61.). Per Abstauber legte er nach (80.). Kingsley Coman erhöhte zum Endstand (89.). Für den Fußball-Rekordmeister, der früh Nationalspieler Aleksandar Pavlovic wegen einer Verletzung verlor, war der Erfolg der erste Dreier nach drei Pflichtspielen ohne Sieg.

Der 111. Bundesliga-Südgipfel nahm vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena erst nach der Pause richtig Fahrt auf. Vor allem dank Hauptdarsteller Kane, der den ersten lupenreinen Bayern-Hattrick seit jenem von Robert Lewandowski bei dessen Fünf-Tore-Show im Jahr 2015 gegen Wolfsburg feierte.

Kane trifft doppelt - und vergibt weitere Chancen

Englands zuletzt angeschlagener Nationalmannschaftskapitän verpasste zunächst nach Vorarbeit von Serge Gnabry noch aus kürzester Distanz die Führung (51.). Kane, der zuletzt vor einem Monat beim 5:0 gegen Bremen getroffen hatte, ließ nach über vier Stunden ohne einen eigenen Treffer aber nicht locker. Er arbeitete sich regelrecht aus der kleinen Tor-Misere. Nach Zuspiel von Joshua Kimmich in dessen 400. Bayern-Pflichtspiel traf der Engländer aus über 25 Metern.

Harry Kane vergab vor der Pause zwei Kopfballchancen. - © Sven Hoppe/dpa
Harry Kane vergab vor der Pause zwei Kopfballchancen. (© Sven Hoppe/dpa)

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der von Bayern an den VfB ausgeliehene Alexander Nübel im Tor der Stuttgart berührte den Ball zwar noch leicht, konnte den Treffer aber nicht mehr verhindern. Beim nächsten Gegentor war er auch machtlos. In der Folgezeit verhinderte der 28-Jährige eine höhere Pleite, aber Kane traf dennoch erneut.

Torhüter Alexander Nübel konnte die Niederlage nicht verhindern. - © Sven Hoppe/dpa
Torhüter Alexander Nübel konnte die Niederlage nicht verhindern. (© Sven Hoppe/dpa)

Nübels Offensivkollegen konnten das Ergebnis nicht aufhübschen. Josha Vagnoman (54.) fehlte bei seinem Schuss aus dem Rückraum nicht viel zur Führung der Stuttgarter um die Nationalmannschaftstorschützen Jamie Leweling und Deniz Undav. Mehr kam nicht.

Frühe Pavlovic-Verletzung

Bereits vor dem Seitenwechsel agierte die Münchner Elf auch ohne den verletzten Jamal Musiala dominant, konnte das Plus an Ballbesitz, Ecken und Torschüssen aber nicht in ein Tor ummünzen. Die Gäste von Coach Sebastian Hoeneß, der im Jahr 2020 als Trainer die Drittliga-Meisterschaft mit den Bayern-Amateuren gefeiert hatten, pressten anfänglich auch mutig. Wer nach dem schwungvollen Beginn aber ein großes Spektakel erwartet hatte, wurde erst einmal enttäuscht.

Bayern-Coach Vincent Kompany darf sich am Ende über einen klaren Sieg freuen. - © Tom Weller/dpa
Bayern-Coach Vincent Kompany darf sich am Ende über einen klaren Sieg freuen. (© Tom Weller/dpa)

Bitter zudem für Bayern: Pavlovic prallte in der 5. Minute nach einem Kopfballduell aus großer Höhe auf die rechte Schulter und musste verletzt raus. Für ihn kam Sommer-Neuzugang João Palhinha.

Gnabry (3.) und zweimal Kane (20./31.) schnupperten aber an der Bayern-Führung, die schon zur Pause durchaus verdient gewesen wäre. Der VfB konnte nur eine richtige Torannäherung durch Deniz Undav verbuchen. Aber wirklich gefährlich war sein Schuss mit dem Außenrist nicht (5.). Bayern-Kapitän Manuel Neuer und sein Gegenüber Nübel, der als Münchner Leihspieler vielleicht eines Tages auf Neuer folgen könnte, erlebten einen höchst unterschiedlichen Abend. Nübel stand nach der Pause permanent im Fokus, Neuer blieb weitestgehend unbeschäftigt.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.