Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Rund um Weltfrauentag
Französischer Fußball setzt Zeichen gegen Sexismus

Die Spieler in Frankreichs Topligen tragen dieses Wochenende besondere Schriftzüge auf den Trikots. - © Fred Scheiber/AP/dpa
Die Spieler in Frankreichs Topligen tragen dieses Wochenende besondere Schriftzüge auf den Trikots. (© Fred Scheiber/AP/dpa)

Der französische Profifußball setzt rund um den Weltfrauentag an diesem Samstag Zeichen gegen Sexismus und für geschlechterübergreifende Gleichberechtigung. Statt ihrer Namen tragen die Spieler sämtlicher Erst- und Zweitligisten an diesem Wochenende den Schriftzug «WO=MAN» auf ihren Trikots. Den Anfang machten am Freitag unter anderem der FC Toulouse und die AS Monaco. Auch auf Werbebanden und Bällen ist die Botschaft zu sehen.

«Diese starke und symbolische Geste ist Teil eines ehrgeizigen Aktionsplans des Profifußballs zur Bekämpfung sexueller und sexistischer Gewalt in Stadien», teilte die Liga mit. Sie arbeite mit mehreren Organisationen daran, die Stadien zu sicheren Orten für alle zu machen. Nach dem Spieltag sollen die Trikots mit der Sonderbeflockung versteigert werden und die Einnahmen den besagten Organisationen zugutekommen.

Auch auf den Bällen wird ein Zeichen gegen Sexismus und für Gleichberechtigung gesetzt. - © Fred Scheiber/AP/dpa
Auch auf den Bällen wird ein Zeichen gegen Sexismus und für Gleichberechtigung gesetzt. (© Fred Scheiber/AP/dpa)

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.