Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Fußball-WM 2026
Neukaledonien und Neuseeland spielen um Ticket für WM 2026

Neuseelands Sarpreet Singh (r) darf mit seinem Team von der WM-Teilnahme träumen. - © Marty Melville/PHOTOSPORT/dpa
Neuseelands Sarpreet Singh (r) darf mit seinem Team von der WM-Teilnahme träumen. (© Marty Melville/PHOTOSPORT/dpa)

Neukaledonien und Neuseeland spielen um das Ozeanien-Ticket für die Fußball-WM 2026. Im Halbfinale der WM-Qualifikation setzten sich die Neuseeländer in Wellington mit 7:0 (4:0) gegen Fidschi durch, Neukaledonien hatte zuvor 3:0 (0:0) gegen Tahiti gewonnen. Das Endspiel findet am Montag im Eden Park in Auckland statt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Für die WM im kommenden Jahr hatte sich Japan in der Asien-Qualifikation als erstes Team über den sportlichen Weg qualifiziert. Gesetzt sind die drei Gastgeber USA, Kanada und Mexiko. Die vom Engländer Darren Bazeley trainierten Neuseeländer würden sich mit einem Final-Sieg zum dritten Mal für eine Fußball-WM qualifizieren.

Bei der WM 1982 in Spanien schied Neuseeland nach drei Niederlagen in der Vorrunde aus. Auch 2010 in Südafrika reichte es nach drei Unentschieden nicht fürs Weiterkommen. Immerhin landete der Außenseiter in seiner Gruppe als Dritter noch vor dem damaligen Weltmeister Italien. Für Neukaledonien wäre die WM-Teilnahme 2026 eine Premiere.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.