Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Champions League

Fußball-Größen kritisieren Flick nach wildem Remis mit Barça

Die beiden Fußball-Legenden Ruud Gullit und Thierry Henry haben die Spielweise des FC Barcelona unter Hansi Flick scharf kritisiert. Beide äußerten sich nach dem wilden 3:3 der Katalanen in der Champions League beim FC Brügge - die Belgier hatten davor in der europäischen Meisterklasse beim FC Bayern 0:4 verloren. «Warum an einem zum Scheitern verurteilten Plan festhalten?», fragte Gullit als Experte des Senders beIN Sports. So eine Spielweise sei kontraproduktiv und «kamikazehaft».

Der 63-Jährige bezog seine Kritik auf die weit aufgerückte Abwehr der Mannschaft von Flick. Dies bot den belgischen Gastgebern immer wieder Raum für eigene Angriffe. Dreimal musste Barcelona in der Partie einem Rückstand hinterherlaufen. «Wie lange werden wir noch dasselbe wiederholen?», meinte der ehemalige Barça-Profi Thierry Henry bei CBS Sports: «Du solltest Fehler ausmerzen, nicht selbst produzieren.»

Empfohlener redaktioneller Inhalt


Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Externe Inhalte

Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Er verstehe, dass man Druck ausübe, aber man müsse auch ohne Ball verteidigen und sein Tor schützen, betonte der Franzose.

Seit neun Spielen steht die Null nicht mehr

Auffallend ist beim FC Barcelona, dass die Mannschaft seit einiger Zeit keine Partie mehr ohne Gegentor schaffte. Zuletzt gelang es in der spanischen Meisterschaft, in der der Double-Gewinner der vergangenen Saison schon fünf Punkte Rückstand auf Real Madrid und Platz eins hat, beim 3:0 am 21. September gegen den FC Getafe.

Von einer «erschreckenden kollektiven Verletzbarkeit des Kollektivs» schrieb die spanische Zeitung «El País» nach dem torreichen Remis in Brügge, das auch den direkten Einzug ins Achtelfinale gefährdet. Ein «defensives Desaster» nannte «Mundo deportivo» den Auftritt. «Barça spielt mit dem Feuer», meinte «Marca».

Flick: «Müssen unsere Spielweise nicht ändern, wir sind Barça»

Flick will von der Spielweise aber nicht abrücken. «Wir können einige Dinge ändern, aber auch unserer Philosophie treu bleiben. Wir müssen unsere Spielweise nicht ändern, wir sind Barça», betonte der 60 Jahre alte deutsche Coach.


Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.