Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Kein Vertrauen

Umfrage: Kaum ein Deutscher setzt auf WM-Titel der Fußballer

Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen glaubt nicht an einen WM-Triumph der deutschen Fußballer im kommenden Jahr. Lediglich acht Prozent erwarten, dass die Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann beim Turnier in den USA, Kanada und Mexiko den fünften Titel nach 1954, 1974, 1990, 2014 holt. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des «Stern» hervor.

61 Prozent trauen der DFB-Elf zumindest den Einzug ins Viertelfinale zu. Im Halbfinale sehen Kimmich und Co. nur noch 18 Prozent der befragten Personen, acht Prozent gehen von einem Finaleinzug aus. Ein Aus bereits in der Vorrunde wie bei der WM 2022 in Katar und 2018 in Russland erwarten demnach fünf Prozent.

Ostdeutsche sehen schwarz

Besonders pessimistisch sind die Ostdeutschen: Nur ein Prozent von ihnen rechnet damit, dass Deutschland Weltmeister wird. Etwas optimistischer sind diejenigen, die sich selbst als fußballinteressiert bezeichnen: Sie glauben zu 13 Prozent an den Gewinn des Titels.

Für die Umfrage hatte das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa am 20. und 21. November 1007 Menschen ab 18 Jahren befragt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.