Annie Ernaux: Ethnologin ihrer selbst

Sabine Glaubitz

  • 0
Eine Frau zieht das Buch «Die Jahre» von Annie Ernaux in einer Leipziger Buchhandlung aus dem Regal. Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis. - © Jan Woitas/dpa
Eine Frau zieht das Buch «Die Jahre» von Annie Ernaux in einer Leipziger Buchhandlung aus dem Regal. Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux erhält den Literaturnobelpreis. (© Jan Woitas/dpa)

Annie Ernaux wird als eine der prägendsten Stimmen der Gegenwartsliteratur Frankreichs bezeichnet. Nur wenige schreiben so radikal über ihr Leben und ihre Herkunft wie sie. Auch in Deutschland wird sie gefeiert.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.