Else Ury vor 80 Jahren von Nazis ermordet

veröffentlicht

  • 0
Der Gedenkstein von Else Ury auf dem jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee. - © Annette Riedl/dpa
Der Gedenkstein von Else Ury auf dem jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee. (© Annette Riedl/dpa)

Die Kinderbuch-Autorin wurde am 12. Januar 1943 nach Auschwitz deportiert und in einer Gaskammer des Lagers ermordet. Sie ist bis heute unvergessen.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.