Außergewöhnliche Umstände Drohnen und Cyberangriff: Welche Rechte haben Passagiere? Drohnen und Cyberangriffe: An mehreren europäischen Flughäfen haben außergewöhnliche Ereignisse für Probleme gesorgt und Reisepläne...
Geschmacksfrage Künstlich oder natürlich? So erkennt man Aromen im Tee Hibiskus, Orange, Pfirsich: Tee gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Schmeckt er besonders intensiv...
Konjunktur OECD-Bericht: Deutschlands Wirtschaft weiter auf Talfahrt Das Wirtschaftswachstum in Deutschland bleibt nach einer Prognose der Industriestaatenorganisation OECD ausgebremst...
Sperrung Die Barntruper Mittelstraße gehört zweieinhalb Tage lang den Stadtfestbesuchern Barntrup. Zum Barntruper Stadtfestes wird die Mittelstraße von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. September für den Verkehr gesperrt...
Studie der Großbank UBS Immobilienpreise in Frankfurt und München deutlich gesunken Die Immobilienmärkte in Frankfurt und München haben sich nach Einschätzung der Schweizer Großbank UBS deutlich abgekühlt...
Leute Miley Cyrus: Gartenarbeit ist Medizin für mich Gartenarbeit unterstützt «Flowers»-Sängerin Miley Cyrus dabei, nüchtern und auf dem Boden zu bleiben. «Das war für mich die Medizin...
Meinungsfreiheit Nach Zwangspause: Jimmy Kimmels Late-Night-Talk kehrt zurück Die Zwangspause war kürzer, als seine Fans befürchtet hatten: Der Late-Night-Talker Jimmy Kimmel kommt ins US-Fernsehen zurück...
Tierischer Wettbewerb «Fat Bear»-Wahlen: «Chunk» und «Grazer» im Rennen Die Anwärter für die diesjährigen «Fat Bear»-Wahlen stehen fest: Sieben Weibchen und fünf männliche Braunbären gehen bei dem Wettbewerb im...
Baseball Wie Baseball in Deutschland den «Home Run» schaffen will Als Simon Liedtke mit dem letzten Treffer für die Entscheidung sorgt, ist der Jubel im Finale der Deutschen Baseball Liga (DBL) groß...
Leute Joe Laschets Verlobte nimmt seinen Namen an Mode-Influencer und Politiker-Sohn Joe Laschet heiratet bald – und eine unter Brautpaaren vieldiskutierte Frage ist nach seinen Angaben bereits...
Belastung durch Vorschriften Studie: Bürokratie kostet deutsche Wirtschaft 67 Milliarden Die Bürokratie in Deutschland hat die Wirtschaft 2024 gut 67 Milliarden Euro gekostet. Das zeigt eine neue Studie des Verbands der forschenden...
Drei Gegentore Arminia-Keeper Kersken: „Angekommen sind wir seit dem ersten Spieltag“ Bielefeld. Am Montag ging es da weiter, wo es am Freitag aufgehört hatte: Es klingelte im Gehäuse des DSC – wieder und wieder...