Bielefeld. Einschlafen und Musik hören – das gehört für viele Deutsche zusammen. Inzwischen schlummern viele Menschen in der Bundesrepublik zu ihren Lieblingsliedern ein. Doch welche Hits schaffen es auf die Playlists zum müde werden? Eine Studie des Unternehmens Blackroll liefert diesbezüglich Ergebnisse.
Dafür wurden Songs aller Playlists auf Spotify erfasst, die ein Schlagwort wie Schlaf, Stille oder Ruhe im Titel enthalten. Insgesamt wurden 2.900 Tracklists und 89.428 Songs dafür miteinbezogen. Doch warum nutzen so viele Menschen Musik beim Schlafen?
Warum hören die Deutschen Musik zum Einschlafen?
Ein häufiger Grund dafür: Schwierigkeiten beim Einschlafen. 14 Prozent der Befragten gaben an, dass sie Musik oder den Klang von Geräuschen nutzten, um besser einzuschlafen. Am Abend suchen viele Menschen tendenziell eher langsamere Lieder oder Instrumentalmusik. Ruhe ist hier im Fokus.
Das zeigt sich auch an den Genres. Zu den beliebtesten Musikkategorien, die in den Schlaf bringen, gehören Pop, New Age und Hip-Hop. Die Dezibel-Zahl variiert bei diesen Songs zwischen fünf Dezibel und neun Dezibel. Die Tonarten werden meist positiv arrangiert und in C-Dur, Cis-Dur und D-Dur komponiert.
Und: Deutsche Sängerinnen und Sänger sind im Ranking der beliebtesten Künstler eher selten. Zudem sind nicht ausschließlich Weltstars vertreten. Meist schaffen es auch Interpreten, die sich eben auf eine Zielgruppe fokussieren, wie der Künstler „sleepy planet“, der sich auf Platz zwei der Bestenliste befindet.
Jedoch finden sich auch die Namen bekannter Popstars, wie Billie Eilish (Platz drei), Ed Sheeran (Platz sechs) und Lana del Rey (Platz 8).
Eine deutschsprachige Künstlerin überrascht jedoch mit ihrer Nennung in der Liste: die Schweizerin und Schlagersängerinnen Beatrice Egli. Diese ist zwar für Balladen, aber nicht unbedingt einen ruhigen Ton bekannt. Eglis Platzierung hat vielleicht auch mit den Hauptthemen zu tun, die sie besingt: der Liebe.
Denn ein Blick auf die beliebtesten Einschlaflieder zeigt: Hier dominiert Herzschmerz und Romantik. So finden sich in den Top 20 der Einschlafhits Songs wie „lovely“ der Sänger Billie Eilish und Khalid (Platz drei), „Wheres My Love“ von SYML (Platz 15) oder „Someone You Loved“ von Lewis Capaldi (Platz sieben). Den ersten Platz und die vollständige Auflistung gibt es hier: