Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Keine Ermittlungen gegen NRW-Justizminister

veröffentlicht

In der kommenden Woche muss NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) als Zeuge im Untersuchungsausschuss aussagen. (Archivfoto) - © David Young/dpa
In der kommenden Woche muss NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) als Zeuge im Untersuchungsausschuss aussagen. (Archivfoto) (© David Young/dpa)

Die Staatsanwaltschaften in Düsseldorf und Münster sehen keinen Anlass, gegen NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) von Amts wegen zu ermitteln. Dies sei das Ergebnis einer unabhängigen Bewertung der Ermittlungsbehörden, teilte die Landesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der FDP mit.

Es geht um die Besetzung der Präsidentenstelle des Oberverwaltungsgerichts. Limbach und ein Bundesrichter hatten in Teilen sich widersprechende eidesstattliche Versicherungen abgegeben. In der kommenden Woche muss Limbach als Zeuge im Untersuchungsausschuss zu der Justizaffäre aussagen.

Ein Bundesrichter, der sich ebenfalls beworben hatte, hatte die Auswahlentscheidung als rechtswidrig kritisiert. Er sprach von Ämterpatronage und Günstlingswirtschaft. Der Richter war bis vor das Bundesverfassungsgericht gezogen. Inzwischen hat das Kabinett seine Auswahlentscheidung zurückgezogen.

Die Präsidentenstelle des Oberverwaltungsgerichts in Münster ist seit Jahren unbesetzt. (Archivfoto) - © Guido Kirchner/dpa
Die Präsidentenstelle des Oberverwaltungsgerichts in Münster ist seit Jahren unbesetzt. (Archivfoto) (© Guido Kirchner/dpa)

Der Untersuchungsausschuss prüft derzeit, ob Vettern- und Parteibuchwirtschaft den Ausschlag bei der Besetzung der Präsidentenstelle des Oberverwaltungsgerichts gab oder, wie es gesetzlich vorgesehen ist, die Kompetenz der Bewerber.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.