Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bauarbeiten starten an der Lemgoer Straße

Über Jahre fehlte das Geld für größere Maßnahmen. Nutznießer ist vor allem Schötmar

Katrin Kantelberg

  • 0
Einbahnstraße: Die Bauarbeiten in Schötmar haben am Montag an der Lemgoer Straße begonnen. Im Anschluss zieht die Bauarbeitetr-Kolonne vermutlich Mittwoch weiter an die Weinberstraße. - © Katrin Kantelberg
Einbahnstraße: Die Bauarbeiten in Schötmar haben am Montag an der Lemgoer Straße begonnen. Im Anschluss zieht die Bauarbeitetr-Kolonne vermutlich Mittwoch weiter an die Weinberstraße. (© Katrin Kantelberg)

Bad Salzuflen-Schötmar. Die Zeiten der Haushaltssicherung sind vorbei. Das kommt auch den Verkehrswegen in Bad Salzuflen zugute. Endlich können an den Straßen wieder substanzerhaltende Maßnahmen vorgenommen werden. In den vergangenen Jahren reichte das Geld nur dafür, die gröbsten Risse und Schlaglöcher aufzufüllen. Jetzt stehen 200.000 Euro mehr und damit insgesamt 500.000 Euro für die Instandhaltung der städtischen Verkehrswege zur Verfügung. Nutznießer ist in diesem Jahr vor allem Schötmar.

120.000 Euro für neuen Straßenbelag

Information

Schlaglöcher

Neben den größeren Maßnahmen an Asper-, Lemgoer und Platanenstraße werden voraussichtlich bis Frühsommer an etlichen Straßen im Stadtgebiet Löcher und Risse aufgefüllt und geflickt. Dafür gab es im März eine Verkehrsbegehung, bei der die gröbsten Schäden festgehalten wurden.

Dort werden in diesen Tagen die Asper-/Weinbergstraße, die Plantanen- und die Lemgoer Straße saniert. Sie erhalten für knapp 120.000 Euro einen neuen Straßenbelag. Damit, so freute sich Fachbereichsleiter Peter Drees im jüngsten Bau- und Verkehrsausschuss, seien die Straßen in diesem Bereich grunderneuert. Mit der Sanierung der Asper-/Weinbergstraße werde der Lückenschluss zu den stark befahrenen Schötmaraner Straßen Oerlinghauser-, Lockhauser Straße und Krumme Weide geschlossen, die bereits in den vergangenen Jahren neue Decken erhalten hatten. Mit der Lemgoer Straße finde die Instandsetzung der Lageschen Straße ihre logische Fortsetzung. Damit seien die Schötmaraner Hauptverkehrswege für die nächsten Jahre gut gerüstet.

Am Montag haben die Arbeiten an der Lemgoer Straße begonnen. Bis voraussichtlich Mittwoch ist die Straße nur einseitig Richtung Retzen befahrbar. Im Anschluss wechselt die Kolonne an die Weinberg- und Asper Straße. Auch dort müssen sich die Verkehrsteilnehmer auf eine Einbahnstraßenregelung einstellen. So ist die Weinbergstraße nur Richtung Oerlinghauser Straße befahrbar. Kommende Woche geht es dann an die Platanenstraße. Dort ist nur ein Tag für die Straßensanierung angesetzt. An insgesamt fünf Werktagen hofft die Verwaltung, die Aufgaben erledigt zu haben, das allerdings hängt auch vom Wetter ab, denn für die Arbeitern muss es absolut trocken sein.

Die dünne Schicht, die in Kaltbauweise aufgetragen wird, vermittelt den Eindruck einer neuen Fahrbahndecke, ist allerdings nicht ganz so haltbar. Während eine neue Straßendecke normalerweise eine Lebensdauer von etwa 30 Jahren hat, muss die Emulsionsschicht im Durchschnitt nach fünf bis zehn Jahren wieder erneuert werden.

Die aktuellen Baumaßnahmen bieten einen Vorgeschmack auf die kommenden Monate. Denn nach dem Frühjahrsmarkt am 23. Mai startet Schötmar in die große Bauphase: Die Stadtwerke reißen die Begastraße auf, um Kabel und Versorgungsleitungen zu verlegen, anschließend gibt es ein neues Pflaster von der Stadt. Bis Oktober ist die Hauptverkehrsader dann in Teilen gesperrt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.