Bad Salzuflen-Schötmar. Endlich ist es soweit: Die Schötmaraner Schützen haben nach zweijähriger Vakanz wieder ein Königspaar. Beim Festakt im Schlosspark präsentierten die Schützen den vielen Besuchern und Gästen ein eindrucksvolles Bild.
Noch etwas verhalten kam Bernd Sommerfeld zusammen mit seiner Frau Melanie aus dem Schötmaraner Schloss. „Nur nicht so schüchtern", rief ihnen Oberst Volker Schreiber entgegen. Denn endlich präsentieren sich die Schötmaraner Schützen wieder mit breiter Brust und einem gut aufgestellten Thron.
Bernd Sommerfeld, „Bernd II.", hat vor rund zwei Wochen den Volltreffer beim Königsschießen gelandet. Als Königin wählte er seine Frau Melanie. „Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit euch", rief das Mitglied der Kilianskompanie seinen Kameraden zu. Mit vollem Einsatz und Herzblut wolle er jetzt regieren. Begleitet werden König und Königin dabei von den Thronpaaren Frank und Heike Schätzle sowie Christian und Bettina Hellmich.

Neben Gastvereinen aus Leopoldshöhe-Nienhagen, Hodenhagen und der dritten Kompanie des Panzergrenadierbataillon 212 aus Augustdorf war auch die Bad Salzufler Gesellschaft dabei. Mit besonderer Spannung wurde das Gastgeschenk erwartet. „Dieses Mal gibt es sogar gleich zwei", unterstrich der Salzufler Oberst Detlef Bollhöfer. In der ersten Kiste befanden sich gerahmte Fotos vom Schützenumzug. Dazu noch Bänder, um die Schötmaraner Fahnenausstattung zu komplettieren. In Kiste Nummer zwei war die übliche Frotzelei versteckt.
Ein Sicherheitspaket aus Streusalz, Warnweste und Verbandskasten samt Schutzhelm soll die Schötmaraner vor Unheil bewahren. Hintergrund ist ein kleines Malheur beim Osterfeuer in der Königsmarsch, bei dem Major Uwe Deppe versucht hatte, einen Ast mit einer Kettensäge zu durchtrennen. Der erwies sich als widerspenstig, federte nach und traf den Vorsitzenden. Damit so etwas nicht zu größerem Schaden führt, soll ein knallig-farbener Helm mit der Aufschrift „Sicherheit geht Vor-sitzender" Uwe Deppe künftig schützen.

Der anschließende prächtige Festumzug durch die Innenstadt wurde von den Musikkapellen des Bundesschützen Gardemusikkorps Schwaney, der Blaskapelle Marpetal, dem Fanfarenzug Blomberg sowie dem Spielmannszug Bega begleitet. Abends übernahm im Festzelt das Pop-Duo „WIR" die Regie, das zusammen mit der Band „Lipperland-Express" für ausgelassene Partystimmung und eine lange Feiernacht sorgte.
Treue-Orden
Mit dem Treueorden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Richard Christophelsmeier und Rene-Marcel Holdack bei den Schötmaranern, sowie Gabriela Deppe, Christian Puls, ebenfalls Richard Christophelsmeier und Nicole Rieger bei den Bad Salzufler Schützen ausgezeichnet.
Seit 40 Jahren sind in Schötmar Norbert Benkel, Rolf Bolik, Jens-Peter Duckert, Dirk Hofmeister, Klaus-Peter Wind, Detlev Goldbecker und Jürgen Riekehof dabei. Gleiches gilt für Jürgen Kuhlmann, Jürgen Schröder, Günter Wollschläger, Detlef Bollhöfer und Jürgen Hilschenz in der Kernstadt.
Auf ein halbes Jahrhundert Schützengeschichte blicken Manfred Koch, Heinz Ortmann und Hans Steiner (alle in Schötmar), sowie Gerd Ewert, Albert Müller und Rolf Riepe aus der Kernstadt zurück. Uwe Beimfohr und Harald Tornau gehören seit 60 Jahren dem Schötmaraner Verein an.
65 Jahre ist Klaus Keuchel in Bad Salzuflen Mitglied. Da nicht alle Geehrten anwesend waren, werden die Auszeichnungen zu den entsprechenden Anlässen nachgereicht.