Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Schüler erlaufen Spendengelder in Höhe von 11.000 Euro

veröffentlicht

Freuen sich über die Spenden: (hinten von links) Irene Hönerbach, Schulsprecher Lars Gleichmann, Claudia Guenther, ehemaliger Schulsprecher Dominic Behde, Michelle Grenz, Hermann Donay, Amelie Schröder, Kimberley Büsching, Joachim Köhne und Lilith Lange mit (vorne) Friedhelm Hille - © Alexandra Schaller
Freuen sich über die Spenden: (hinten von links) Irene Hönerbach, Schulsprecher Lars Gleichmann, Claudia Guenther, ehemaliger Schulsprecher Dominic Behde, Michelle Grenz, Hermann Donay, Amelie Schröder, Kimberley Büsching, Joachim Köhne und Lilith Lange mit (vorne) Friedhelm Hille (© Alexandra Schaller)

Blomberg (als). Über Spenden in Höhe von 11.000 Euro können sich vier Einrichtungen freuen. Dafür hat die Schülervertretung des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG) mit einem Spendenlauf gesorgt.

Unter dem Motto „Mut und Menschlichkeit am HVG“ liefen rund 800 Schüler und zahlreiche Gäste mehrmals die 1.000 Meter lange Runde. „Wir wollten ein sinnvolles Projekt auf die Beine stellen“, so Dominic Behde, ehemaliger Schülersprecher, der den „Lauf gegen Rassismus“ mit der Schülervertretung des HVG initiiert hat.

Jugendmigrationsdienst: 1.700 Euro gehen an die Detmolder Einrichtung, die der Lippischen Landeskirche angehört und sich um Integration junger Migranten zwischen 12 und 27 Jahren kümmert. Joachim Köhne verspricht, das Geld für außerschulische Sprach- und Lernförderung der Migranten einzusetzen.

Flüchtlingshilfe Lügde: Claudia Guenther von der evangelischen Kirchengemeinde nimmt zusammen mit Irene Hönerbach von der katholischen Kirchengemeinde die Spende in Höhe von 1.700 Euro entgegen. Die sollen in die Beratung von Flüchtlingen sowie in Integrationsprojekte fließen, erzählt Guenther. Dabei stehe der Besuch von Konzerten oder Museen im Fokus, um den Flüchtlingen damit die deutsche Kultur näher zu bringen.

Flüchtlingshilfe Blomberg: Hermann Donay will die Spenden in Höhe von 4.300 Euro für unterschiedliche Projekte verwenden. „Der Bedarf ändert sich ständig“, fügt er an und berichtet von Sprachkursen, Einzelbetreuung und Ausflügen, die den Kontakt zwischen Einheimischen und Flüchtlingen intensivieren sollen. Im Frühjahr stehe außerdem ein weiteres Begegnungsfest an, so Donay.

Schule am Teutoburger Wald: Die Einrichtung legt ihren Schwerpunkt auf die Förderung der geistigen Entwicklung ihrer Schüler. Schulleiter Friedhelm Hille betont, dass die Inklusion dieser Menschen Parallelen zur Integration der Flüchtlinge aufzeige. Die gespendeten 3.300 Euro wolle man in den Bereich Verkehrserziehung investieren und neue Fahrradhelme für die Schüler anschaffen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo