Kreis Lippe. Barfuß durch den Sand laufen, einen Cocktail in der Hand, auf der Liege die Sonne genießen - Entspannung und Urlaubsfeeling pur. Hätten Sie gewusst, dass es auch in und um Lippe Strände gibt, die richtig Lust auf Sommer machen und beinah direkt vor der Haustür liegen? Wir haben diese kleinen Sommerparadiese in Lippe gesammelt. Lassen Sie sich überraschen!
Mit einem Klick auf die Karte und auf die Punkte gibt es weitere Infos zu den einzelnen Stränden.
Beach Island in Lemgo
80 Tonnen Sand verwandeln den Lippegarten am westlichen Ende der Mittelstraße zu einer kleinen Strandinsel. Bis zum 22. August ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. "Wir haben mehr Fläche überdacht und mehr Sitzgelegenheiten geschaffen", so Gastronom Carsten Arning. Drei Cocktailbars wurden zusammen gezimmert - Strandkörbe und Liegestühle gibt es ebenfalls und natürlich kühle Getränke.
Beach-Kino in Lage
Das Open-Air-Kino in der Filmwelt Lippe wird dieses Jahr zu einem richtigen Stranderlebnis. Denn auch dort wurden viele Tonnen Sand im Außenbereich des Bistros "Freiraums" verteilt. Strandkörbe, Lounge-Sitzecken und Liegestühle im Sand laden zum Verweilen ein. Wenn es dunkel wird, startet das Kinovergnügen. Auf der großen Leinwand laufen jeden Abend ab 22 Uhr oder 22.30 Uhr aktuelle Kinofilme. Alle Infos zum Programm gibt\'s hier.
Strand am Schieder-See
Der Schieder-See wurde Ende der 70er ausgehoben und Anfang der 80er Jahre zum Naherholungsgebiet umfunktioniert. Der See ist 3,1 km lang und 350 m breit. Am Südufer - zwischen dem Freizeitpark "Funtastico" und dem Restaurant "Breitengrad" - befindet sich der Sandstrand mit Liegen und Bänken und einem direkten Zugang zum Wasser. Dort können zum Beispiel auch Tretboote, Water-Bikes, Ruderbooete oder Bootkarts ausgeliehen werden. Weitere Infos zum Schieder-See mit Öffnungszeiten gibt es hier.
Kurparkstrand in Bad Salzuflen
Vier neue Strandkörbe zieren seit Kurzem den Salzufler Kurpark. Nahe der Konzertmuschel gibt es ein bisschen Sand, die Strandkörbe und die Salzufler Baumelbänke. Eine grüne Oase eröffnet sich für den, der aus der Altstadt kommt und entlang der Gradierwerke in den Kurpark gelangt. Ein paar Gehminuten vom Stadtkern entfernt, ist auf zehn Hektar eine sehenswerte Parkanlage zu finden. Man muss allerdings zahlen, bevor man in den Kurpark gelangt. Weitere Infos dazu gibt es hier.

Emmerauenpark in Lügde
Der etwa fünf Hektar große Auenpark entlang der Emmer hat sich zum Naherholungsgebiet nicht nur für die Lügder entwickelt. Vor allem der Strandbereich wird im Sommer von vielen Besuchern geschätzt. Baden, sonnen, spielen und Sport treiben, alles ist im Emmerauenpark möglich.