Kreis Lippe. Ehrenamtliche sind jetzt wieder unterwegs, um Spenden für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge zu sammeln. Den Startschuss für die Aktion in Lippe gab Landrat Dr. Axel Lehmann, der Kreisvorsitzender des Volksbundes in Lippe ist.
Gemeinsam mit Elke Wittek, dritte stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Detmold, Heinz Holey, Oberst der Detmolder Schützengesellschaft, und Sebastian Schulz, Geschäftsführer des Kreisverbands Lippe, zog Dr. Lehmann mit einer Sammelbüchse in der Hand über den Detmolder Marktplatz und durch die Einkaufsstraßen, um ein deutliches Zeichen für Solidarität, Erinnerungskultur und das fortdauernde Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt zu setzen und um Spenden zu bitten.
Politische Bildungsarbeit
„Die historisch-politische Bildungsarbeit des Volksbundes sowie der Erhalt der Kriegsgräber beider Weltkriege ist eine sehr wichtige und nicht zu unterschätzende Arbeit. Dafür bitten wir und viele andere, die in den kommenden Wochen Gelder sammeln werden, um Unterstützung“, wird Dr. Lehmann in einer Pressemitteilung des Volksbundes zitiert.
In Fußgängerzonen, an Haustüren und bei Veranstaltungen sind bis zum 30. November die Sammlerinnen und Sammler unterwegs. Dazu zählen unter anderem Angehörige der Bundeswehr und des Reservistenverbandes, Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Technischen Hilfswerks, der Schützenvereine, von Schulen, kommunalen Verwaltungen und der Bezirksregierung. Alle Helferinnen und Helfer können sich mit einem offiziellen Sammlerausweis legitimieren.