Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

"Lemgoer Eiswelt" öffnet wieder

500 Paar Schlittschuhe stehen bereit

Mathias Vehrkamp

  • 0
<p class="articletextcaption">Vorfreude:Eiswelt-Veranstalter und -Sponsoren (stehend von links) Jörg Strangfeld, Stephan Kissner (verdeckt), Thilo Janz, Brigitte Spethmann-Heitlage, Detlev Müller, Christoph Vieregge, Ingo Spangenberg,Arnd Oberscheven und Wolfgang Jäger; sowie (knieend) Jobst Ruthe und seine Tochter Stella, die für den Schlittschuh-Verleihservice verantwortlich sind.</p> 
- © Vehrkamp

Vorfreude:Eiswelt-Veranstalter und -Sponsoren (stehend von links) Jörg Strangfeld, Stephan Kissner (verdeckt), Thilo Janz, Brigitte Spethmann-Heitlage, Detlev Müller, Christoph Vieregge, Ingo Spangenberg,Arnd Oberscheven und Wolfgang Jäger; sowie (knieend) Jobst Ruthe und seine Tochter Stella, die für den Schlittschuh-Verleihservice verantwortlich sind.

(© Vehrkamp)

Lemgo. Jobst Ruthe hält über 500 Paar erstklassige Schlittschuhe bereit an seiner Verleihstation. Er ist bestens vorbereitet, wenn am kommenden Freitag, 13. November, der Startschuss fällt für die "Lemgoer Eiswelt" im Lippegarten. "Ich habe noch mal deutlich aufgerüstet, nun kann nichts mehr schiefgehen", sagt der Kufenexperte - bester Stimmung und voller Vorfreude.

Es ist bereits die elfte Auflage der Eiswelt - jetzt hoffen alle auf viele kalte und regenfreie Tage. Dann, so Veranstalter Lemgo Marketing mit Geschäftsführer Wolfgang Jäger an der Spitze, könne die 30.000-Besucher-Marke vielleicht geknackt werden; 2014 kamen trotz der zahlreichen Regentage 26.500 Eislaufbegeisterte.

Information
Ein Feuerwerk zur Eröffnung

Die Eiswelt-Saison 2015/16 läuft vom 13. November bis zum 16. Januar. Am kommenden Freitag, dem Eröffnungstag, wird ab 19 Uhr Besonderes geboten: ein Feuerwerk sowie eine Eiskunstlaufshow durch die Läuferinnen des DSC Arminia Bielefeld. Ab 20 Uhr dann ist kostenfreies Laufen für alle möglich. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 14 bis 18.15 Uhr; an Wochenenden und Feiertagen gelten die Zeiten: 10 bis 12.30 Uhr, 13.15 bis 15.30 Uhr, 16.15 bis 18.15 Uhr. Die Eintrittspreise betragen für Kinder bis 14 Jahre pro Laufzeit drei Euro, für Erwachsene vier Euro. Eine Vergünstigung bietet das Familienticket für zwei Erwachsene und zwei Kinder: Es kostet zwölf Euro. Ein Paar Schlittschuhe kostet pro Tag vier Euro, die Laufhilfe "Pinguin" gibt es für eine Leihgebühr von drei Euro.

Weitere Infos zur Lemgoer Eiswelt gibt es auch im Internet unter www.lemgoer-eiswelt.de .

Lemgo Marketing hat erneut einiges optimieren können. Beim Pressetermin mit den Hauptsponsoren sagt Jäger: "Wir haben in neue Leinwände an der Commerzbank investiert, und der Gastronomiebereich ist größer als im Vorjahr. Außerdem sind die Pausen zwischen den Laufzeiten um 15 Minuten länger - damit mehr Zeit ist zur optimalen Pflege der Eisfläche."

Die insgesamt 700 Quadratmeter große Lauffläche soll nach den Worten des Marketing-Geschäftsführers stets perfektes Eis bieten. "Unsere Lemgoer Eiswelt hat in ganz OWL und darüber hinaus einen erstklassigen Ruf, den es immer wieder zu bestätigen gilt."

Ein schwungvolles und fetziges musikalisches Rahmenprogramm mit aktuellen Videoclips soll für maximalen Spaß beim Eislaufen sorgen. Immer bei Einbruch der Dämmerung werden Highlights der Musikgeschichte sowie aktuelle Videoclips aus den Charts auf einer sechs mal acht Meter Großbildleinwand gezeigt.

Nach dem Eislaufvergnügen sind dann alle in den angrenzenden Gastronomiebereich eingeladen: etwa zu einem heißen "Alpenglüher" sowie original Südtiroler Spezialitäten wie Kräutersaftschinken und Käsekrainer. Diese Leckereien können übrigens nicht nur im gemütlichen "Kufen-Stadl" genossen werden, sondern auch auf urigen "Schlitten-Tischen" direkt auf der Eisfläche.

Wer sich noch nicht mit Schlittschuhen aufs Eis wagt, kann beim beliebten Eisstockschießen für Gruppen mitmachen. Das große Finale der Eiswelt-Saison ist der zum vierten Mal stattfindende "Rotary-Cup" im Eisstockschießen des Clubs Lemgo-Hanse.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo