Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Feuer am Bielefelder Ostring unter Kontrolle

Rauchwolke in ganz Bielefeld zu sehen

veröffentlicht

  • 0
Gegen Flammen und Rauch: Die Feuerwehr bekämpft den Brand amBrand am Ostring. - © Jens Reichenbach
Gegen Flammen und Rauch: Die Feuerwehr bekämpft den Brand amBrand am Ostring. (© Jens Reichenbach)
Beim Reisemobil-Zentrum Palmowski brach das Feuer aus. - © privat
Beim Reisemobil-Zentrum Palmowski brach das Feuer aus. (© privat)

Bielefeld. Die Feuerwehr hat den Brand  Seit Freitagmorgen gegen 9.45 Uhr ist die Feuerwehr in der Nähe des Ostrings vor Ort, um den Brand zu löschen. Offenbar war ein Wohnmobil in Brand geraten, mittlerweile steht auch das Firmengebäude in Flammen. Den insgesamt 150 Feuerwehrleuten ist es bis zum Mittag gelungen, den vorderen Teil des Gebäudes zu retten. Während die Werkzeughalle akut einsturzgefährdet ist, konnte die Verkaufshalle, die durch eine feuerbeständige Wand von der Werkstatt getrennt ist, gerettet werden. In diesem Teil des Reisemobil-Zentrums entstand Schaden lediglich durch Wasser und Rauch. So konnte auch der Server mit allen Kunden- und Buchhaltungsdaten gerettet werden.

Dennoch beläuft sich der Schaden auf etwa 4 Millionen Euro. Allein die 40-50 Fahrzeuge, die ein Raub der Flammen wurden, hätten einen Wert von 1,5 Millionen Euro gehabt, wie Firmenchef Jürgen Palmowski erklärt. "Zum Glück wurde bei dem Feuer niemand verletzt", sagte der 71-Jährige mit Tränen in den Augen: "Das ist hier mein Lebenswerk."

Kriminalpolizei ermittelt

Fotostrecke: Bielefeld: Feuer beim Reisemobil-Zentrum Palmowski am Ostring

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Vieles spricht für einen Defekt bei den Arbeiten an dem gebrauchten Fahrzeug.


Entwarnung für Lippe

Wegen der Nähe zum Bielefelder Brand hatte der lippische Bevölkerungsschutz die Anwohner in mehreren Postleitzahlen-Bereichen gebeten, vorsorglich die Fenster und Türen zu schließen und für weitere Meldungen das Radio einzuschalten. Da der Brand mittlerweile unter Kontrolle ist, geben die Mitarbeiter Entwarnung für die Postleitzahlen-Bereiche 33813, 33818, 32107, 32105, 32108 Entwarnung. Fenster und Türen können wieder unbedenklich geöffnet werden. Der Großteil des Rauchs war in Richtung des Kreises Herford abgezogen.

Weitere Informationen folgen.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo