Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Offener Brief

Horn-Bad Meinberg: Heiden lehnen Windkraft-Ausbau nahe dem Naturdenkmal Externsteine ab

Horn-Bad Meinberg. In einem offenen Brief machen die „Vereinigten Heiden - Interessengemeinschaft der Hexen und Beschützer des Landes“ ihre Haltung zu den 33 beantragten Windkraftanlagen im Naturpark Eggegebirge und im Teutoburger Wald klar. Wie viele andere Interessengruppen sind auch die Heiden gegen einen Windkraft-Ausbau im Wald. Sie verweisen auf die negativen Auswirkungen auf die Externsteine, die ihnen als rituelle Stätte besonders wichtig sind.

„Ein solcher Eingriff gefährdet nicht nur Flora und Fauna in unermesslichem Ausmaß, sondern auch die kulturelle und spirituelle Bedeutung dieser Landschaft“, heißt es in dem Brief. „Die Region um die Externsteine ist weit mehr als nur ein touristischer Anziehungspunkt – sie ist ein Heiligtum. Ein Ort des Innehaltens, der Stille, der Verbindung mit etwas, das weit über unsere Zeit hinausreicht.“ Für heidnische und naturreligiöse Menschen sei dieser Ort ein lebendiger Kultplatz, vergleichbar mit den Kirchen, Moscheen oder Synagogen anderer Glaubensrichtungen, erklären die Heiden. „Würden Sie es für vertretbar halten, Windräder neben einem aktiven Wallfahrtsort zu errichten? Wir glauben: nein.“

Man stelle die Notwendigkeit der Energiewende nicht infrage, betonen die Heiden in ihren Brief. „Doch es darf keine Energiewende um jeden Preis geben – und schon gar nicht auf Kosten unserer spirituellen Wurzeln, unserer heiligen Orte und der letzten alten Wälder. Es gibt Alternativen – zum Beispiel versiegelte Flächen oder landwirtschaftlich genutztes Land –, die weitaus geeigneter wären, ohne diese unverzichtbaren Landschaften zu opfern“.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo