Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Bielefeld wird im Sommer zur Baustelle

In und um die Sommerferien wird an Straßen und Kanälen viel gebuddelt

veröffentlicht

  • 0
- © NW
Großbaustelle kommt (© NW)

Bielefeld. Die Stadt wird in den Sommerferien an mehreren Orten zur Baustelle. "Mir ist bewusst, dass wir in der Zeit besonders viele Maßnahmen haben, wo ganze Straßen voll gesperrt sind", sagt Hans Martin, stellvertretender Leiter des Amtes für Verkehr. Das allerdings sei unvermeidlich, weil in diesem Jahr so viel zusammenkäme. Viele Straßen seien marode und viele Kanäle drohten einzustürzen. Insgesamt listet das Amt 23 Baustellen auf.

Die schwierigste Baustelle ist die Jöllenbecker Straße (1), wo zwischen West- und Melanchthonstraße in zwei Bauabschnitten zeitgleich gearbeitet wird, wie wir mehrfach berichteten. Die Jöllenbecker Straße konnte nicht vorgezogen werden, weil in den Jahren davor die Detmolder- und die Herforder Straße saniert wurden, so Dieter Welther vom Amt für Verkehr.

Ab der nächsten Woche werden die Umleitungsschilder aufgestellt, die dann ab Montag, 29. Juni, bis vorerst Ende November gelten. Die Umleitungsstrecke führt über den Horstheider Weg, die Sudbrack- und die Schildescher Straße. Aufgrund der Vollsperrung dieser Hauptverkehrsstraße sei im Umfeld mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Der Durchgangsverkehr sollte die Baustelle großräumig umfahren.

Die Haltestellen der Buslinien 54, 56, 59 und N2 an der Jöllenbecker Straße werden während der Bauzeit nicht angefahren. Die Stadtbahn Linie 3 pendelt im 10-Minuten-Takt und unterquert die Baustelle.

Die Baustelle August-Bebel-Straße (2) zwischen Nikolaus-Dürkopp- und Ravensberger Straße läuft bereits. Hier werden Versorgungsleitungen gelegt. Die Arbeiten an der Oelmühlenstraße (3) zwischen Bielstein- und August-Bebel-Straße beginnen ab Freitag, 3. Juli. Dazu zählen Kanäle und der Gleisbau für die Wendeanlage der Linie 3. Davon ist auch die Nikolaus-Dürkopp-Straße (7) betroffen.

Zwei Maßnahmen in der Bleichstraße (4 + 5): Einmal ab Ende Juli bis Jahresende zwischen Heeper- und Hermann-Delius-Straße Kanalbau mit Vollsperrung und Anfang Juli zwischen Feld- und Finkenstraße. Feldstraße (6) zwischen Bleich- und Eckendorfer Straße bis zum Jahresende Kanalneubau.

Adenauerplatz (8): In den Sommerferien wird die Auffahrt zum OWD im Johannistal wegen Kanalsanierung und Baustelleneinrichtung gesperrt. In der gleichen Zeit wird die Straße Am Bach (9) halbseitig gesperrt für den Kanalanschluss im Bereich des Regenrückhaltebeckens im Park der Menschenrechte.

Die Arbeiten wegen Versorgungsleitungen und Kanälen in der Zimmer-, Bahnhof- und Stresemannstraße (10) laufen. Ab Mitte August wird die Citypassage abgerissen, wie wir mehrfach berichteten. Außerdem laufen die Arbeiten in der Friedenstraße (11) wegen Umbaus der Marktpassage. Ebenso laufen die Kanalarbeiten in der Ravensberger Straße (12), NW vom Freitag, 19. Juni.

In Schildesche Am Pfarracker (13) geht der Vollausbau zwischen Talbrückenstraße und Am Balgenstück weiter.

In Heepen läuft bis Anfang Juli der Vollausbau der Brönninghauser Straße (14) zwischen Kafkastraße und Kusenweg. Die Brönninghauser ist voll gesperrt. An der Milser Straße (15) wird die Stadtbahnlinie 2 verlängert und der Kreisel Milser-/Everdisser Straße neu gebaut. Die Arbeiten beginnen am Montag und dauern bis zum Ende der Ferien. Ab dem 20. Juli wird die Potsdamer Straße (16) zwischen "Am Dreierfeld" und Heeper Holz gesperrt. Die Kanäle in den Bereich stammen aus den 60er und 70er Jahren.

In Gadderbaum wird die Friedrich-List-Straße (17) von Mitte Juli bis zum Herbst gesperrt. Der Grund sind Kanal- und Straßenbauarbeiten. Die Straße wird voll gesperrt. Die Bodelschwinghstraße (18) wird zwischen Habichtshöhe und Brackweder Straße in den Sommerferien voll gesperrt. Die Straße selbst und die Bankette sind marode.

Die Stieghorster Straße (19) wird ab dem 29. Juni für zwei Wochen gesperrt. Die Bushaltestellen Danziger- und Schneidemühler Straße müssen erneuert werden.

In Brackwede ist die Cherusker Straße (20) zwischen Gaphia- und Gütersloher Straße betroffen. Bis zum Jahresende werden Versorgungsleitungen gelegt. In der Queller Straße (21) wird in den Sommerferien auf einer Länge von 2,3 Kilometern die Fahrbahndecke saniert.

In Senne folgen vom Beginn der Sommerferien am Montag, 29. Juni, bis Ende Juli die Deckensanierung der Windelsbleicher Straße (22) zwischen Friedhofs- und Krackser Straße. Erst werden Versorgungsleitungen gelegt, dann wird die Fahrbahndecke unter Vollsperrung saniert.

In Sennestadt bleibt der Senner Hellweg (23) zwischen Rheinallee und Lämershagener Straße bis zum Jahresende wegen des Kanalneubaus abschnittsweise voll gesperrt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo