Detmold-Heidenoldendorf. Ohne Chance ist die SG Kachtenhausen-Helpup zum Auftakt der Fußball-Kreisliga A Detmold gewesen. Mit 1:6 (0:4) ging die Partie in Heidenoldendorf verloren, die SG Hiddesen-H. war klar überlegen.
Doch Detlef Schmale, der neue Chef der SG Kachtenhausen-H., ist überzeugt: „Das Tal der Tränen ist bald vorbei."Optimistisch stimmt den 63-Jährigen, der sieben Jahre stellvertretender Vorsitzender der TuS Helpup war und lange auch als Geschäftsführer der Fußball-Abteilung fungierte, die Verpflichtung von Manuel Roßblatt.
Der ehemalige Trainer des Blomberger SV übte bis zuletzt das Amt des Sportlichen Leiters beider SpVg. Hagen-Hardissen aus. „Manuel wollte zurück an die Linie, von Abwerben kann keine Rede sein", so Schmale. Am Dienstag leitet Roßblatt erstmals bei der im Sommer gegründeten SG das Training und ist damit Nachfolger von Christian Arnold.
Der war „aus gesundheitlichen Gründen" – so die offizielle Begründung – am vergangenen Dienstag zurückgetreten. Tags drauf hatte Arnold sich das 0:2 des SC Bad Salzuflen im Westfalenpokal gegen Beckum live angeschaut. Das Pokalspiel vor einer Woche gegen Hiddesen-Hdorf hatte Arnold abgesagt, stattdessen fragte er TuS Eichholz-R., ob ein Testspiel möglich sei.
„Wir wollen raus aus den negativen Schlagzeilen, auch wenn eine schwere Saison vor uns liegt. Manuel bringt einen spielenden Co-Trainer und einige neue Spieler mit", berichtete Detlef Schmale. Namen wollte der neue SG-Chef noch nicht nennen: „Die folgen in den nächsten Tagen."
Zum SG-Fußballvorstand gehören des Weiteren: Frank Mölling, Thorsten Fisahn, Daniel Schubert (alle Kachtenhausen), Pascal Schmale, Martin Kampeter und Burkhard Dröge (alle Helpup). Sonntag brachte ausgerechnet Markus Rüschenpöhler, der zwischenzeitlich Trainer beim TuS Kachtenhausen werden sollte, die SG Hiddesen-Hdorf in Front.
Der neue Kapitän setzte nach einem abgewehrten Schieffer-Schuss beherzt nach (12.). Ole Schieffer ließ im nächsten Angriff das 2:0 folgen. Mit einem schönen Lupfer markierte Lukas Burmeier den dritten Treffer (26.). Nach Foul an Burmeier verwandelte Miguel Soylu den fälligen Strafstoß – 4:0 (34.). Nach der Pause verloren die Gastgeber den Faden, Josef Dinkel verkürzte (70.). Dann trafen auf der Gegenseite Carlos Schäuble (78.) und Miguel Soylu (84.).