6 Corona-Aufarbeitung Luftfilter in lippischen Schulen – ein teurer Corona-Irrtum? In Erlangen sollen Luftfilter aus der Corona-Zeit verschrottet werden – wegen hoher Wartungskosten. Auch im Kreis Lippe stehen viele Geräte still, obwohl sie einst Hunderttausende Euro kosteten. Was sagen die Städte und Gemeinden heute zu ihrer Entscheidung?
Bad Salzuflen Discokugeln im Glashaus sollen sich wieder drehen 21 Eigentümer Peter Raupach glaubt, dass Musikclubs erst wieder öffnen können, wenn ein Impfstoff gegen das...
OWL Entscheidung über Betriebsaufnahme bei Tönnies offen Wann darf Tönnies an seinem Hauptstandort wieder produzieren? Behörden und Wissenschaftler haben ein...
Lemgo Arbeiten unter Corona-Auflagen: So läuft es in der Lemgoer Gastroszene 2 Gastronomie in Zeiten von Corona stellt die Lemgoer Wirte vor Herausforderungen, sowohl was die Vorschriften...
Bad Salzuflen Messe-Mannschaft kämpft an allen Fronten um die M.O.W. 1 Der große Treff der Möbelbranche soll trotz Corona vom 20. bis 24. September in Bad Salzuflen stattfinden...
Detmold Wie sieht Detmolds Mobilität der Zukunft aus? Fachleute nehmen Verkehr unter die Lupe 1 Die Coronavirus-Pandemie hat den Blick auf Verkehrsmittel noch einmal verändert. In Berlin und anderen Städten...
Bielefeld 1.900 Mängel in Unterkünften für Fleisch-Arbeiter in NRW 1 Schimmelpilz, Ungeziefer, undichte Dächer: Eine Überprüfung des Landes hat teils üble Zustände offenbart...
Corona und Erkältungen 4,9 Millionen Atemwegserkrankungen - «Niedriges Niveau» Viele Menschen sind gerade erkältet oder kennen jemanden, der krank im Bett liegt. Besonders hoch ist die Zahl der...
Krankheiten Deutlich mehr Menschen haben Covid Covid verursacht Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, aber auch Kopf- und Gliederschmerzen...
AOK-Analyse Atemwegserkrankungen halten Krankenstand weiter hoch Grippe, Corona und psychische Erkrankungen: Beschäftigte fielen 2024 im Durchschnitt so oft aus wie nie...