Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

LZplus

Was ist LZplus?

LZplus ist das rein digitale Abo für Webinhalte auf LZ.de. Mit LZplus haben Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte auf LZ.de. Außerdem können Sie Leserkommentare lesen und selbst Beiträge kommentieren. Sie erhalten zudem Zugang zu exklusiven Livetickern und Fotostrecken. Auf LZ.de finden Sie Magazine und auch Spiele wie das beliebte Schwedenrätsel, Sudoku und Schiffe versenken. Als Plus-Abonnent bekommen Sie auch täglich unseren Redaktionsnewsletter “halb12” und haben so alle wichtigen Themen des Tages auf einen Blick. 

Einen Mehrwert bieten wir Ihnen mit unseren umfangreichen Servicethemen aus den Bereichen, Auto, Reisen, Gesundheit, Wohnen, Geld, Recht sowie Ernährung und vielen mehr. Zusätzlich finden Sie eine große Auswahl an Themenseiten und Serien - einfach und komfortabel auf einen Klick. Sie fühlen sich in einer App besser aufgehoben? Dann ist die LZ-Newsapp genau das Richtige für Sie. Alle LZ-Nachrichten bequem in einer App mitsamt Push-Möglichkeit nutzen, um keine Eilmeldung aus dem Kreis Lippe zu verpassen. Auch auf LZ.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich per Push auf dem Laufenden über die wichtigsten Ereignisse aus dem Kreis zu halten.

Wie unterscheiden sich LZplus, LZdigital und LZkomplett voneinander und was kostet das?

Die drei Abo-Modelle LZplus, LZdigital und LZkomplett haben wir konkret an den Bedürfnissen unserer Leser ausgerichtet – so findet jeder für sich genau das Richtige. Hier geht es zu unserem Abo-Shop.

LZplus ist das Abo für alle Websurfer. Sie erhalten vollen Zugriff auf alle Artikel, die auf LZ.de erscheinen, die Kommentarfunktion und den Newsletter “halb12”, der täglich per Mail verschickt wird. LZplus können Sie bequem mit unserer App LZnews nutzen. Wählen Sie selbst aus unseren verschiedenen Angeboten: Entscheiden Sie sich für eine monatliche Kündigungsfrist, zahlen Sie 11,99 Euro im Monat. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen für ein Jahr im Voraus, zahlen Sie den monatlichen Preis von 8,99 Euro. Sie sparen also 25 Prozent im Vergleich zum Monatsabo.

LZdigital ist das Rund-um-die-Uhr-Abo für alle, die rein digital unterwegs sind. Es beinhaltet den Zugriff auf das ePaper inklusive Sonntagsausgabe, vielen Magazinen und einem wöchentlichen Rätselheft sowie den Zugang zu allen Plus-Artikeln auf LZ.de. LZplus ist also inklusive. LZdigital kostet Sie monatlich 28,80 Euro.

LZkomplett vereint das Beste aus allen LZ-Produkten. Sie erhalten die gedruckte Zeitung an allen Erscheinungstagen in Ihren Briefkasten geliefert. Außerdem haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf das ePaper (und können damit die gedruckte LZ 1:1 in digitaler Form lesen) und alle Inhalte auf LZ.de.

Wie kann ich LZplus freischalten?

Für LZplus können Sie sich hier registrieren. Nach Ihrer Registrierung können Sie LZplus bei der Auswahl des Monatspreises die ersten 30 Tage für 0,99 Euro testen. 

Was passiert nach den ersten 30 Tagen?

Sie können LZplus bei erstmaliger Anmeldung einen Monat lang zum Sonderpreis von nur 0,99 Euro testen. Haben wir Sie überzeugt, brauchen Sie nichts weiter tun. Ihr Abo wird ab dem zweiten Monat zum regulären Bezugspreis von nur 11,99 Euro/Monat abgerechnet und ist monatlich kündbar. Sollten Sie sich für das Jahresabo (8,99 Euro/Monat) entscheiden, wird es sogar noch günstiger. Das Jahresabo können Sie nach zwölf Monaten kündigen. Hier können Sie das Abo, das zu Ihnen passt, abschließen.

Wie kann ich LZplus bezahlen?

Sie können LZplus per PayPal oder per Bankeinzug bezahlen.

Was brauche ich, um LZplus nutzen zu können?

Sie benötigen ein internetfähiges Gerät sowie eine gültige E-Mail-Adresse. Nach der Registrierung erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für LZplus per E-Mail zugestellt. Mit diesen Zugangsdaten melden Sie sich dann auf LZ.de an. Für die Registrierung müssen Sie eine Bankverbindung angeben Für die Registrierung müssen Sie eine Bankverbindung angeben oder die Zahlweise Paypal auswählen.

Kann ich LZplus auf mehreren Geräten lesen?

Ja. LZplus können Sie mit Ihrer Familie teilen und sich mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig auf LZ.de anmelden.

Gibt es LZplus auch als App?

Ja, gibt es. Unsere App LZnews steht in den Appstores für Sie zum Download bereit. Unter “Apps und Pushes” in der Auswahl beantworten wir weitere Fragen zu unseren Apps. Alternativ haben wir hier weitere Infos für Sie zusammengefasst.

Ich bekomme Push-Nachrichten von der LZ. Was ist das?

Neben unseren Push-Nachrichten über die News-App, die Sie in den Einstellungen ein- und ausstellen können, bietet die LZ noch einen sogenannten Webbrowser-Push an. Über den Dienst Cleverpush sendet die LZ Nachrichten direkt über den Browser. Beim ersten Besuch auf LZ.de werden Sie gefragt, ob Sie diese Nachrichten zulassen wollen. Aktivieren Sie diese mit einem Klick, ploppen diese Nachrichten am PC oder Handy auf und kommen immer, wenn Sie Ihren Browser öffnen (also ins Internet gehen) oder es im Hintergrund noch geöffnet haben. Möchten Sie den Dienst erst später aktivieren, können Sie auf das Glocken-Symbol auf LZ.de klicken und die Nachrichten aktivieren. Weitere Infos zu Push-Nachrichten finden Sie hier.

Wer kann Kommentare auf LZ.de lesen und schreiben?

Die Kommentarfunktion bei Artikeln steht nur mit einem gültigen LZ-Abo zur Verfügung. Als Abonnent können Sie Kommentare lesen und selbst unter Ihrem Klarnamen kommentieren.

Wer entscheidet darüber, ob mein Kommentar entfernt wird?

Die Redaktion prüft jeden Leserkommentar nach der Veröffentlichung auf LZ.de. Hier finden Sie unsere Kommentarregeln.

Kann ich das LZplus-Abo mit bereits bestehenden Abos (Zeitung oder ePaper) kombinieren?

Das ist natürlich jederzeit möglich. LZplus ist zwar ein eigenständiges Abo, lässt sich aber auch in unsere beiden anderen Abomodelle LZdigital (ePaper und alle Plus-Artikel auf LZ.de) und LZkomplett (gedruckte Zeitung, ePaper und Plusartikel) wechseln. Melden Sie sich gerne per Mail an kundenservice@lz.de bei uns, wenn Sie bereits über ein Print-, ePaper- oder Plus-Abo verfügen oder von Ihrem LZplus-Abo in ein anderes Abo wechseln wollen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ich habe mich bereits für LZplus registriert, kann mich aber nicht anmelden. Was muss ich tun?

Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink. Erst wenn Sie diesen Link bestätigt haben, können Sie sich für LZplus anmelden. Haben Sie weiterhin Probleme? Dann kontaktieren Sie uns per Mail an kundenservice@lz.de oder Tel. 05231-911333.

Ich habe mein Passwort vergessen. Was muss ich jetzt machen?

Sie können hier ein neues Passwort anfordern. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem neuen Passwort.

Beim Registrieren erhalte ich folgende Fehlermeldung: "Diese E-Mail ist schon vorhanden" Was nun?

Sie sind bereits bei LZ.de registriert. Bitte loggen Sie sich im ersten Schritt (Anmelden & Registrieren) mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort ein. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie hier ein neues Passwort anfordern.

Muss ich mich jedes Mal neu einloggen, um alle Artikel lesen zu können?

Nein, das müssen Sie nicht. Sie können Ihr Login auf „angemeldet bleiben“ stellen. Beachten Sie dabei: Diese Funktion bezieht sich nur auf den Browser, den Sie dabei nutzen. Sind Sie beispielsweise dauerhaft im Browser Chrome angemeldet, sind Sie leider nicht automatisch auch in anderen Browsern, die Sie eventuell nutzen (z.B. Firefox oder Facebook-App) angemeldet. Bitte beachten Sie, wenn Sie sich auf mehreren Endgeräten anmelden, dass Sie die maximale Nutzerzahl von fünf Zugängen nicht überschreiten.

Wie kann ich mein LZplus-Abo kündigen?

Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vertrieb@lz.de mit der Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse oder klicken Sie hier.

LZdigital

Was ist LZdigital?

LZdigital ist unser Digital-Abo. Damit können Sie täglich das ePaper lesen (in der ePaper-App oder über LZ.de) und haben vollen Zugriff auf alle Plus-Inhalte und weitere Vorteile auf LZ.de.

Wie unterscheiden sich LZplus, LZdigital und LZkomplett voneinander und was kostet das?

Die drei Abo-Modelle LZplus, LZdigital und LZkomplett haben wir konkret nach den Bedürfnissen unserer Leser ausgerichtet – so findet jeder für sich genau das Richtige. Hier geht es zu unserem Abo-Shop.

LZplus ist das Abo für alle Websurfer. Sie erhalten den Zugriff auf alle Artikel, die auf LZ.de erscheinen, die Kommentarfunktion und den Newsletter halb12, der täglich per Mail verschickt wird. LZplus können Sie bequem mit unserer App LZnews nutzen. Den Preis richten wir ganz nach Ihnen: Um unser Angebot erst einmal kennenlernen zu können, zahlen Sie im ersten Monat nur 0,99 Euro. Entscheiden Sie sich für eine monatliche Kündigungsfrist, zahlen sie 11,99 Euro im Monat. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen für ein Jahr im Voraus, liegt der monatliche Preis bei 8,99 Euro. Sie sparen 25 Prozent.

LZdigital ist das Rund-um-die-Uhr-Abo für alle, die rein digital unterwegs sind. Es beinhaltet den Zugriff auf das ePaper inklusive Sonntagsausgabe, vielen Magazinen und einem wöchentlichen Rätselheft sowie den Premiumzugang zu LZ.de. LZplus ist also inklusive. LZdigital kostet monatlich 28,80 Euro.

LZkomplett ist das Vollabo der LZ. Hier bekommen Sie für einen monatlichen Preis von 48,80 Euro die gedruckte Zeitung an allen Erscheinungstagen in Ihren Briefkasten geliefert. Außerdem haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf das ePaper (Ihre LZ 1:1 in digitaler Form lesen) und die Plus-Berichte auf LZ.de. In LZkomplett sind LZdigital und LZplus also inklusive.

Was ist das ePaper der LZ?

Das LZ-ePaper ist die klassische Landes-Zeitung in digitaler Form und steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Am Sonntag halten wir neuerdings sogar ein Sonntags-ePaper mit überregionalen Schwerpunktthemen für Sie bereit. Frühaufsteher können die aktuelle Ausgabe der Zeitung schon ab 3 Uhr online lesen. Weil das ePaper eine digitale 1:1-Ausgabe der gedruckten Zeitung ist, verändert es sich nicht, im Gegensatz zu Inhalten auf LZ.de. Die redaktionelle Berichterstattung wird, wie in der gedruckten Zeitung, durch Serviceseiten, private und gewerbliche Anzeigen ergänzt. Auch ausgewählte Werbebeilagen, Rätselhefte sowie redaktionelle Sonderprodukte stehen im ePaper zur Verfügung.

Das LZ-ePaper können Sie über den Browser nutzen (z.B. auf einem PC) oder nach Download der App "LZepaper" (ideal für Tablet/Smartphone).

Ich bin bereits Abonnent der gedruckten Zeitung, wie kann ich LZdigital freischalten?

LZdigital können Sie sich als Abonnent der gedruckten Zeitung kostenlos hier freischalten. Wir beraten Sie aber auch gerne persönlich, wenn Sie Ihre Zugangsdaten nicht zur Hand oder andere Fragen haben unter 05231-911333.

Kann ich das ePaper der LZ auch offline lesen?

Ja, wenn Sie die Ausgabe heruntergeladen haben, können Sie diese auch ohne Internetverbindung lesen.

Ich habe mein Passwort vergessen. Was muss ich jetzt machen?

Sie können hier ein neues Passwort anfordern. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit einem neuen Passwort.

Kann ich eine digitale Tagesausgabe der Zeitung kaufen?

Eine Tagesausgabe können Sie ausschließlich im App-Store oder Google- Playstore erwerben. Ein Erwerb über die Lippische Landes-Zeitung ist nicht möglich. Mehr über die Apps der LZ erfahren Sie unter “Apps und Pushes”.

Wie viel Speicherplatz nimmt eine digitale Ausgabe im ePaper ein?

Der benötigte Speicherplatz ist abhängig vom Umfang der Ausgabe.Im Durchschnitt werden etwa 30 Megabyte in Anspruch genommen. Sie können in der App einstellen, dass heruntergeladene Ausgaben automatisch nach einer gewissen Zeit gelöscht werden, oder die Ausgaben händisch entfernen, um so wieder Speicherplatz freizumachen.

Wie kann ich einzelne Ausgaben in der App löschen?

Einzelne Ausgaben können Sie im Archiv löschen. Alternativ können Sie über die Einstellungen unter “Ausgaben verwalten” angeben, wie lange heruntergeladene Ausgaben behalten werden oder alle Ausgaben mit einem Klick entfernen.

Die ePaper-Ausgaben sollen automatisch heruntergeladen werden. Wo kann ich die Einstellung vornehmen?

Über die Schaltfläche “Einstellungen” in der App gelangen Sie zu dem Punkt “Automatischer Download”. Der Schalter aktiviert oder deaktiviert den automatischen Download der Ausgabe.

Die ePaper-Ausgaben sollen nur über WLAN geladen werden. Wo kann ich die Einstellung vornehmen?

Damit die Ausgaben ausschließlich über WLAN geladen werden, tippen Sie bitte auf die Schaltfläche “Einstellungen” und dann auf “Automatischer Download”. Der Schalter “Mobile Daten” aktiviert oder deaktiviert die Nutzung von mobilen Daten für den Download der Ausgabe.

Wann erscheint die aktuelle ePaper-Ausgabe der LZ?

Die aktuelle Ausgabe steht Ihnen ab 3 Uhr nachts zur Verfügung.

Wann erscheint das Wochenmagazin Prisma?

Die Prisma erscheint jeden Freitag.

Kann ich im ePaper eine einzelne Seite als PDF-Datei herunterladen?

Ja, in der Browser-Version ist es möglich, eine aktuelle Seite als PDF-Datei herunterzuladen. Die gesamte Ausgabe als PDF-Datei herunterzuladen, ist hingegen nicht möglich.

Wie kann ich Seiten aus dem ePaper drucken?

Klicken Sie in der Browser-Version am oberen rechten Rand des Bildschirms auf das Drucker-Symbol. In der Einzelseitenansicht können Sie die aktuelle Seite drucken, in der Doppelseitenansicht können Sie die linke oder rechte Seite drucken.

Wie kann ich mein LZdigital-Abo kündigen?

Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vertrieb@lz.de mit der Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse oder klicken Sie hier.

LZkomplett

Was ist LZkomplett?

LZkomplett ist das Vollabo der Lippischen Landes-Zeitung. Als Abonnent der gedruckten Zeitung können Sie sich künftig nicht nur darauf freuen, Ihre Lektüre aus dem Briefkasten zu holen. Nun haben Sie auch die Möglichkeit, sich für unsere digitale Ausgabe der Zeitung, dem ePaper, und für den Premium-Bereich auf unserer Website, LZplus, freischalten zu lassen - und das ohne Zusatzkosten. Damit stehen Ihnen alle wichtigen Informationen aus und um Lippe 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung.

Sie sind schon länger Abonnent unserer Zeitung und haben verpasst, die digitalen Produkte (ePaper und Plus-Artikel auf LZ.de) freizuschalten? Dann können Sie das hier nachholen. Wir beraten Sie aber auch gerne persönlich, wenn Sie Ihre Zugangsdaten nicht zur Hand oder andere Fragen haben unter Tel. 05231-911333.

Wie unterscheiden sich LZkomplett, LZdigital und LZplus voneinander und was kostet das?

Die drei Abo-Modelle LZplus, LZdigital und LZkomplett haben wir konkret nach den Bedürfnissen unserer Leser ausgerichtet – so findet jeder für sich genau das Richtige. Hier geht es zu unserem Abo-Shop

.

LZplus ist das Abo für alle Websurfer. Sie erhalten den Zugriff auf alle Artikel, die auf LZ.de erscheinen, die Kommentarfunktion und den Newsletter halb12, der täglich per Mail verschickt wird. LZplus können Sie bequem mit unserer App LZnews nutzen. Den Preis richten wir ganz nach Ihnen: Um unser Angebot erst einmal kennenlernen zu können, zahlen Sie im ersten Monat nur 0,99 Euro. Entscheiden Sie sich für eine monatliche Kündigungsfrist, zahlen sie 11,99 Euro im Monat. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen für ein Jahr im Voraus, liegt der monatliche Preis bei 8,99 Euro. Sie sparen 25 Prozent.

LZdigital ist das Rund-um-die-Uhr-Abo für alle, die rein digital unterwegs sind. Es beinhaltet den Zugriff auf das ePaper inklusive Sonntagsausgabe, vielen Magazinen und einem wöchentlichen Rätselheft sowie den Premiumzugang zu LZ.de. LZplus ist also inklusive. LZdigital kostet monatlich 28,80 Euro.

LZkomplett ist das Vollabo der LZ. Hier bekommen Sie für einen monatlichen Preis von 48,80 Euro die gedruckte Zeitung an allen Erscheinungstagen in Ihren Briefkasten geliefert. Außerdem haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf das ePaper (Ihre LZ 1:1 in digitaler Form lesen) und die Plus-Berichte auf LZ.de. In LZkomplett sind LZdigital und LZplus also inklusive.

Was brauche ich, um die digitalen Angebote zu nutzen?

Die digitalen Produkte der LZ können Sie mit jedem digitalen Endgerät nutzen – egal, ob Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer. Auf mobilen Endgeräten haben Sie sogar die Möglichkeit, unsere beiden Apps – eine für das ePaper und eine für die News auf LZ.de – zu nutzen. Ansonsten reicht aber auch ein aktueller Browser. Ebenfalls wichtig ist ein Internetanschluss oder Zugriff auf mobiles Internet. Unter “Apps und Pushes” erfahren Sie mehr über unsere Apps.

Was brauche ich, um die digitalen Angebote zu nutzen?

Mit Abschluss eines Komplett-Abos erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für unsere digitalen Produkte per E-Mail. Unter LZ.de/komplett können Sie sich ganz einfach und bequem einloggen.

Ich habe keinen Brief mit einem Freischaltcode bekommen, was kann ich tun?

Das ist kein Problem. Melden Sie sich einfach bei unserem Kundenservice. Die Kollegen helfen Ihnen schnell und unkompliziert, Ihren Zugang freizuschalten. Um alle Vorzüge von LZkomplett nutzen zu können, müssen Sie bereits die gedruckte LZ im Vollabo (an sechs Tagen in der Woche) beziehen.

Wenn Sie noch kein Abo der LZ haben, können Sie ganz einfach unter LZ.de/abo jetzt Kunde werden und sich für LZkomplett oder ein anderes Abo-Modell registrieren.

Gilt das Angebot auch, wenn ich die Zeitung nur an bestimmten Wochentagen bekomme?

Da wir den Zugang zu unseren digitalen Produkten nicht auf einzelne Erscheinungstage begrenzen können, können wir Teilabonnenten keinen kostenfreien Zugang gewähren. Allerdings können Sie ins LZdigital-Abo wechseln oder LZplus Ihrem Teilabo hinzufügen und somit ebenfalls rund um die Uhr und sieben Tagen in der Woche informiert sein.

Auf welche Arten kann ich den Bezugspreis bezahlen?

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Abonnement per Lastschrift oder per Rechnung zu bezahlen.

Kann ich meinen Zugang zu den digitalen Produkten an eine andere Person weitergeben?

Ihr Zugang zum ePaper und zu LZplus sind an Ihr Abo und damit auch an Ihre Daten gebunden. Was allerdings möglich ist: Wenn Sie sich für die digitalen Produkte freischalten, können Sie Ihre Zugangsdaten innerhalb der Familie bzw. des Haushalts weitergeben. Insgesamt dürfen bis zu fünf Personen Ihre Zugangsdaten nutzen. So profitiert Ihre gesamte Familie von Ihrem LZ-Abonnement.

Noch ein wichtiger Hinweis: Eine Weitergabe an Personen außerhalb der Familie/des Haushalts ist untersagt. Das bedeutet, dass Ihr Nachbar oder der Freund aus dem Verein nicht berechtigt ist, mit Ihren Zugangsdaten die Produkte der LZ zu nutzen.

Was mache ich, wenn meine Zeitung nicht geliefert worden ist?

Bitte melden Sie sich in jedem Fall bei einer nicht erfolgten Zustellung. Liegen offensichtliche Gründe, wie zum Beispiel starker Schneefall vor, die zu allgemeinen Verzögerungen führen können, beachten Sie bitte mögliche aktuelle Hinweise auf LZ.de. Schreiben Sie uns bei einem Ausfall bitte eine Mail an kundenservice@lz.de. Gerne hilft Ihnen unser Kundenservice auch telefonisch unter Tel. 05231-911333 von Montag bis Freitag, 6 bis 16 Uhr und Samstag von 6 bis 12 Uhr.

Was passiert mit meiner Zeitung, wenn ich nicht zu Hause bin?

Sie entscheiden, was mit Ihrer LZ passiert, wenn Sie nicht zu Hause sind. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Für einen bestimmten Zeitraum können Sie gerne eine andere Adresse angeben - wenn Sie im Urlaub sind, beispielsweise. Alternativ können Sie Ihre Zeitung spenden - vielleicht der Tagespflege nebenan?. Oder Sie versenden Ihre Zeitung an Freunde. Geben Sie per Mail an kundenservice@lz.de kurz Bescheid und wir kümmern uns für Sie.

Wie und wann kann ich mein Abonnement kündigen?

Sie können Ihre Zeitung jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen ab Eingang der Kündigung schriftlich hier kündigen. Für Verträge, die vor dem 1. März 2022 abgeschlossen wurden, gilt eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Quartalsende.

Apps und Pushes

Kann ich die Produkte der LZ auch in einer App nutzen?

Ja, die LZ bietet zwei Apps an - LZnews und LZ ePaper. Sie sind in den jeweiligen Stores ihres Dienstleisters verfügbar. Bitte geben Sie im Suchfeld explizit die Namen der beiden Apps ein und achten Sie darauf, dass Sie das LZ-Logo sehen.

Warum hat die LZ zwei Apps?

LZnews ist ausgerichtet auf die Nutzung des Angebotes „LZplus". Die App bildet die Website LZ.de in der App ab - mit Zusatzfunktionen wie Push-Nachrichten. Nur wer ein Plus-, Digital- oder Komplett-Abo besitzt, kann Artikel hier unbeschränkt lesen. Erfahren Sie hier mehr über die News-App.

LZePaper ist interessant für alle Abonnenten von LZdigital, die die Zeitung 1:1 digital lesen möchten. Nicht vergessen: Wer LZdigital oder LZkomplett nutzt, hat gleichzeitig Zugriff auf LZplus. Es ist also durchaus sinnvoll, sich beide Apps herunterzuladen.

Warum gibt es nicht eine App für beide Produkte der Lippischen Landes-Zeitung?

Momentan ist das nicht möglich, weil beide Angebote in getrennten Systemen produziert werden. Das möchten wir gern ändern und arbeiten aktuell an neuen Konzepten, die eine so genannte hybride App, also eine gemeinsame App für News und ePaper, zum Ziel haben.

Wo kann ich die App herunterladen?

Wenn Sie ein Apple-Gerät nutzen, können Sie die Apps hier im App Store herunterladen. Wenn Sie ein Gerät mit einem Android-Betriebssystem nutzen, finden Sie die Apps hier im Play Store.

Was kosten die Apps?

JDie Apps sind kostenlos. Um sie uneingeschränkt nutzen und alle Inhalte abrufen zu können, benötigen Sie ein Abo. Wenn Sie bereits Zugangsdaten für LZdigital oder LZplus besitzen, können Sie sich mit Ihren bereits bestehenden Zugangsdaten in den Apps anmelden. Sie haben noch kein LZ-Abo? Dann schauen Sie gerne auf unsere Abo-Seite. Es ist garantiert das passende Angebot für Sie dabei.

Gibt es die Apps auch fürs Tablet?

Die Apps sind so entwickelt, dass Sie diese auch auf einem Tablet nutzen können. Die Inhalte sind identisch, die Ansicht passt sich der Gerätegröße an.

Sind die Apps kompatibel mit meinem Gerät?

Die Apps der LZ sind für Geräte mit iOS (Apple) und Android verfügbar.

Was ist der Vorteil einer App?

Ein Vorteil: Sie nutzen unser Angebot nach Anmeldung in einem besonders geschützten technischen Rahmen. Der bietet mehr Komfort. Einmal anmelden und jederzeit Zugriff auf alle Inhalte haben. Einen weiteren Nutzen hat für Sie die sogenannte Push-Funktion. Das bedeutet: Wir informieren Sie über sehr wichtige Nachrichten für Lippe mit einer Mitteilung auf Ihrem Handydisplay. Diese Funktion können Sie über die Einstellungen Ihrer App steuern.

Warum werde ich anfangs in der News-App gefragt, ob ich etwas kaufen will?

Es gibt zwei Möglichkeiten, die App zu nutzen und alle Inhalte zu lesen. Die für Sie günstigere: Sie nutzen ihr bestehendes Abo und die erzeugten Zugangsdaten und melden sich in der App an. Sie können auch in der App ein Abo abschließen. Dazu raten wir aber nicht, da das Abo dort aufgrund von zusätzlichen Gebühren deutlich teurer ist.

Warum ist ein Abo-Abschluss in der News-App teurer?

Beim Abschließen eines Abos in der App sind nicht wir Ihr Geschäftspartner, sondern der Betreiber des Stores (Apple oder Google). Die Betreiber behalten einen Teil der Erlöse, die sie durch den Verkauf der Abos erzielen, als Dienstleistungsentgelt für sich. Bei einem Abo, das Sie bei uns nutzen, entfällt dieser Umweg. Alle Abo-Angebote finden Sie hier.

Ich habe in der App ein Abo gekauft, kann mich aber nicht am Computer bei LZ.de anmelden? Warum?

Das in der App erworbene Abo berechtigt – wie bei den meisten Apps – nur die Nutzung im bereitgestellten Programm auf dem jeweiligen Gerät. Schließe ich ein Abo direkt bei der LZ ab, kann ich sowohl die App nutzen als auch auf anderen Geräten wie einem Notebook oder PC.

Warum kann ich in der News-App nicht kommentieren?

Kommentieren dürfen auf LZ.de nur Nutzer, die ihren vollen Vor- und Zunamen nennen. Schließt jemand ein Abo über die App ab (siehe oben), werden Vor- und Zuname nicht in der Form nachprüfbar an uns übertragen, dass wir einen Kommentar zuordnen könnten. Darum gibt es die Kommentarfunktion derzeit nur auf LZ.de.

Ich bekomme Push-Nachrichten von der LZ. Was ist das?

Neben unseren Push-Nachrichten, die Sie in der LZNews-App unter den Einstellungen aktivieren können, bietet die LZ noch einen sogenannten Webbrowser-Push an. Über den Dienst Cleverpush sendet die LZ Nachrichten direkt über den Browser. Beim ersten Besuch auf LZ.de werden Sie gefragt, ob Sie diese Nachrichten zulassen. Aktivieren Sie diese mit einem Klick, ploppen diese Nachrichten am PC oder Handy auf und kommen immer, wenn Sie Ihren Browser öffnen (also ins Internet gehen) oder es im Hintergrund noch geöffnet haben.

Wie kann ich mich für den Push-Dienst anmelden?

Sind Sie das erste Mal auf LZ.de, werden Sie gefragt, ob Sie die Benachrichtigungen zulassen oder blockieren wollen. Drücken Sie auf „zulassen", kommt ein weiteres Feld, in dem Sie sich für den kostenlosen Dienst anmelden können. Ansonsten können Sie auch auf die graue Glocke unten im linken Teil Ihres Bildschirms klicken und die Nachrichten aktivieren.

Wie kann ich mich vom Push-Dienst wieder abmelden?

Haben Sie sich versehentlich angemeldet oder möchten die Benachrichtigungen nicht mehr bekommen, können Sie sich nur selbst wieder von dem Dienst abmelden. Wichtig: Wir können das leider nicht für Sie übernehmen, da der Push-Dienst an Ihre Browsereinstellungen geknüpft ist.

Wenn Sie auf LZ.de gehen, finden Sie unten links eine kleine Glocke am Bildschirm (das gilt für PC). Drücken Sie diese, öffnet sich ein Fenster mit zwei Reitern zur Auswahl (Benachrichtigungen und Einstellungen), hier wählen Sie „Einstellungen" aus und können jetzt „Von Benachrichtigungen abmelden" wählen. Fertig. Finden Sie die Glocke nicht, können Sie in ihrer URL-Zeile (also dort, wo die aufgerufene Webseite steht) alternativ das Schloss-Symbol drücken und dort "Benachrichtigungen blockieren" auswählen.

In der News-App können Sie die Push-Nachrichten im Einstellungs-Bereich ganz einfach wieder ausschalten.

Wie viel Speicherplatz nimmt eine digitale Ausgabe im ePaper ein?

Der benötigte Speicherplatz ist abhängig vom Umfang der Ausgabe.Im Durchschnitt werden etwa 30 Megabyte in Anspruch genommen. Sie können in der App einstellen, dass heruntergeladene Ausgaben automatisch nach einer gewissen Zeit gelöscht werden, oder die Ausgaben händisch entfernen, um so wieder Speicherplatz freizumachen.

Wie kann ich einzelne Ausgaben in der App löschen?

Einzelne Ausgaben können Sie im Archiv löschen. Alternativ können Sie über die Einstellungen unter “Ausgaben verwalten” angeben, wie lange heruntergeladene Ausgaben behalten werden oder alle Ausgaben mit einem Klick entfernen.

Die ePaper-Ausgaben sollen automatisch heruntergeladen werden. Wo kann ich die Einstellung vornehmen?

Über die Schaltfläche “Einstellungen” in der App gelangen Sie zu dem Punkt “Automatischer Download”. Der Schalter aktiviert oder deaktiviert den automatischen Download der Ausgabe.

Die ePaper-Ausgaben sollen nur über WLAN geladen werden. Wo kann ich die Einstellung vornehmen?

Damit die Ausgaben ausschließlich über WLAN geladen werden, tippen Sie bitte auf die Schaltfläche “Einstellungen” und dann auf “Automatischer Download”. Der Schalter “Mobile Daten” aktiviert oder deaktiviert die Nutzung von mobilen Daten für den Download der Ausgabe.

Service

Wie erreiche ich den Kundenservice?

Sie erreichen den Kundenservice der Lippischen Landes-Zeitung unter der Telefonnummer 05231-911333, per Fax 05231-911169 oder per E-Mail an kundenservice@lz.de. Wir sind zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag bis Freitag von 6 bis 16 Uhr und Samstag von 6 bis 12 Uhr.

Ich möchte meine Abo-Daten selbst verwalten, um beispielsweise meine Zeitung im Urlaub umzuleiten. Wo kann ich das tun?

Klicken Sie hier, um zu Ihrem eigenen Servicebereich zu gelangen.

Wo kann ich meine Kontodaten ändern?

Ihre Kontodaten können Sie hier unter "Meine Daten" ändern.