Detmold. Sie markiert einen Höhepunkt der Ära der Wiener Operette: „Die Fledermaus“. Das Musiktheater-Werk von Johann Strauss hat am morgigen Freitag, 30. Oktober, Premiere im Detmolder Landestheater. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr.
„,Die Fledermaus ist das erfolgreichste und wohl auch anspruchsvollste Exemplar der Gattung der Wiener Operette. Sie glänzt nicht nur durch beschwingte Musik, sondern auch mit slapstickhafter Komik, insbesondere wenn der betrunkene Zellenwärter Frosch die Bühne für sich erobert“, stellt das Landestheater seiner Produktion voran.
Aber worum geht es in der Operette, die 1874 in Wien uraufgeführt wurde, überhaupt? Niemand lässt sich gerne zum Gespött machen. Auch nicht Dr. Falke, der einst im Fledermauskostüm von seinem Freund Eisenstein dem Gelächter preisgegeben wurde. Manche Vergeltung braucht eine passende Gelegenheit. Und so nutzt der Gedemütigte die Gunst einer wilden und feuchtfröhlichen Nacht zur „Rache der Fledermaus“.
Die eingängigen Texte sind ironisch angelegt, die Musik so feinsinnig wie mitreißend. Gespielt sie in Detmold vom Symphonischen Orchester des Landestheaters, die musikalische Leitung hat György Mészáros. Die Inszenierung hat Christian Poewe übernommen, der am Landestheater zuletzt Donizettis „Liebestrank“ inszeniert hat. Für die Ausstattung zeichnet Lena Brexendorff verantwortlich.
Die nächsten Vorstellungen nach der Premiere sind am 9., 13. und 31. Dezember. Tickets: Tel. 05231-974803.