Augustdorf. Mit dem neuen "Augustdorf Ticket" bekommt nun auch die Sennegemeinde ab dem 1. September ein eigenes Ortsticket. Bürgermeister Dr. Andreas Wulf stellte es zusammen mit den Verkehrsbetrieben Extertal (VBE) und der kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe mbH (KVG) vor.
"Es haben sich zwei Bedarfsgruppen heraus kristallisiert, für die das neue Ticket sinnvoll ist", begründete Wulf die Neuerung. Es seien zum einen ältere Menschen, die in den Randbereichen wohnten und sich die Frage stellten, wie sie denn ins Zentrum kommen sollten, skizzierte Wulf die erste Bedarfsgruppe. Für die sei das "Augustdorf Ticket" gedacht. Dieses koste monatlich anstatt 47,70 nur 24,50 Euro. Es sei auch übertragbar und deshalb ideal für Familien geeignet, so Wulf. "Es gilt ab 9 Uhr bis Betriebsende, am Wochenende auch ganztägig", erläutert Uwe Kortmeier, Leiter des Fachbereichs Betrieb und Technik der VBE die Gültigkeit des Tickets.
Das "Augustdorf Ticket" kostet monatlich 24,50 Euro. Es gilt innerhalb von Augustdorf (Preisstufe 1) ab 9 Uhr bis Betriebsende und am Wochenende ganztägig. Eine Person kann gratis von Montag bis Freitag ab 19 Uhr und ganztags am Wochenende mitgenommen werden. Anschlusstickets sind zum ermäßigten Preis erhältlich. Zu kaufen gibt es die Tickets im Rathaus der Gemeinde.
Neben dieser Gruppe gebe es aber auch Asylbewerber, Flüchtlinge und Geringverdiener in Augustdorf, die mit dem "Augustdorf Ticket One" für 19 Euro einen Monat lang innerhalb von Augustdorf den öffentlichen Nahverkehr nutzen könnten. Dieses Ticket ist nicht übertragbar und muss am Informationsschalter der Gemeinde Augustdorf unter Vorlage des Leistungsbescheides beantragt werden.
Bürgermeister Wulf verwies darauf, dass die Monatstickets nicht im Bus, sondern nur im Rathaus an der Information erworben werden können. Beide Tickets berechtigten darüber hinaus zum Erwerb von ermäßigten Anschlussfahrscheinen im gesamten Gebiet des Gemeinschaftstarifs "der Sechser", sagte Sven Oehlmann von den Verkehrsbetrieben Extertal.
"Dazu zählen die Verkehrsverbünde Bielefeld, Gütersloh, Minden/Lübbecke, Lippe und Herford", führte Emna Moumeni vom Mobilitätsmanagement der KVG aus. Die Verkehrsgesellschaft habe auch den neuen Tarif initiiert. Mit Augustdorf seien jetzt - bis auf Oerlinghausen und Schlangen - alle Gemeinden des Kreises Lippe mit einem speziellen Ortsticket ausgestattet.
Ab dem Donnerstag, 25. August, startet der Verkauf. Die Tickets sind dann ab September einen Monat lang gültig. Sven Oehlmann ist von dem Augustdorf-Ticket überzeugt: "Wir freuen uns, dass wir den Kreis der Personen erweitern können, die nun Zugang zum öffentlichen Nahverkehr haben."