Augustdorf. Unter dem Motto „Ihr seid ein eingespieltes Team?! – Dann zeigt es uns!“ fordert die Freiwillige Feuerwehr Augustdorf Unternehmen, Gemeinschaften, Vereine und private Teams der Gemeinde für Samstag, 29. Juni, zu einem außergewöhnlichen Wettkampf heraus.
„Die Aufgaben beim zweiten Augustdorfer Feuerwehr Cup lauten nach typischer Feuerwehr-Art ,Wasserentnahmestelle Unterflurhydrant, Verteiler nach 2 B-Längen, Angriffstrupp, Wassertrupp und Schlauchtrupp mit je einem C-Rohr zur Brandbekämpfung über den Platz vor!’“, schreibt die Feuerwehr Augustdorf in einer Pressemitteilung.
Aufgaben sind nicht beschrieben
Beim Feuerwehr Cup gelte es, Teamgeist, Koordination, Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Das besondere an der Challenge: „Es gibt keine genaue Beschreibung des Ablaufs oder der Aufgaben der einzelnen Läuferinnen und Läufer innerhalb der Gruppe. Einzig ein Video auf der Webseite der Feuerwehr Augustdorf sowie der ,Einsatzbefehl’ geben einen Einblick in die Challenge“, erklären die Veranstalter. Vorwissen sei nicht erforderlich und die Teilnahme von feuerwehrfremden Gruppen sei ausdrücklich erwünscht. Auf die Gewinner-Teams warteten hochwertige Preise.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 29. Juni, um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Wineo-Arena im Inselweg. Anmeldungen sind bis Samstag, 15. Juni, unter www.feuerwehr-augustdorf.de möglich
Neben Teams aus ortsansässigen Firmen, Gemeinschaften und Vereinen können erstmals auch private Teams, wie Straßengemeinschaften, Nachbarn, Freundesgruppen oder Stammtische am Feuerwehr Cup teilnehmen. „Jedem Team müssen sechs Personen angehören. Pro Firma, Gemeinschaft und Vereinsabteilung kann nur eine Gruppe teilnehmen. Das Mindestalter für die Teilnehmer liegt bei 18 Jahren. Festes Schuhwerk und leichte Arbeitshandschuhe sind Pflicht“, beschreiben die Veranstalter die Teilnahmebedingungen.
Auch Zuschauer sind willkommen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.