Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Salzufler Schützenvereine wollen zusammen feiern

veröffentlicht

  • 0
Freuen sich auf die Party: (von links) Werner Fink, Andre Schröder (Schützengesellschaft Schötmar), die Radsportlerinnen Jennifer Dück und Fiona Schäfer, Matthias Sander (Sportleiter RSV Knetterheide) sowie Heiko Raske (Tanzschule Roemkens). - © Michael Schüler
Freuen sich auf die Party: (von links) Werner Fink, Andre Schröder (Schützengesellschaft Schötmar), die Radsportlerinnen Jennifer Dück und Fiona Schäfer, Matthias Sander (Sportleiter RSV Knetterheide) sowie Heiko Raske (Tanzschule Roemkens). (© Michael Schüler)

Bad Salzuflen-Schötmar. "Gemeinsam in Schötmar unterwegs" geht mit einer neuen Aktion ins Rennen. Die Kooperation verschiedener Vereine veranstaltet am Freitag, 23. Juni, eine große Tanzparty im Festzelt in der Königsmasch. Zeitgleich ist sie der Auftakt eines feierlichen Wochenendes, denn dann beginnt das Schützenfest.

Die Gestaltung des Abends hat die Tanzschule Roemkens übernommen. Tanzlehrer Heiko Raske steht weniger für das Show- und Turnier-Tanzen als vielmehr für den Tanz- und Party-Spaß. "Das ist, was unsere Zeit braucht und was die Menschen, besonders die jungen, wollen. Als Tänzer pflegen wir Gemeinschaft auf Basis von Bewegung und Fun", so Raske. Und die Musik kommt nicht etwa vom Plattenteller, sondern die die Partyband "Lipperland Express" wird aufspielen. Sie wird an diesem Abend die gesamte Bandbreite vom langsamen Walzer bis hin zum Samba, von Standard bis Lateinamerikanisch vorlegen.

Außerdem findet an diesem Abend auch eine Kunstrad-Show statt. Im Rahmen der Vereinskooperation wird diese vom Radsportverein Knetterheide dargeboten. Doch handelt es sich um keinen Gala-Ball - die Kleidung darf ruhig einer Tanzparty im Zelt entsprechend gewählt werden, ist der Pressemitteilung zu entnehmen.

Gegen 22.30 Uhr werden dann auch die Schützen nach ihrem traditionellen Programm auf dem Festplatz eintreffen, um das Tanzbein zu schwingen. Die Krönung des vergnüglichen Abends erfolgt dann gegen 22.30 Uhr: Es gibt ein Höhenfeuerwerk zu bestaunen.

Die Feier beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo