Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Malaktion: Kinder lassen graue Stromkästen verschwinden

veröffentlicht

  • 0
Volker Stammer präsentiert mit Justin, Roman, Leandra, Joline und Lina (von links) von der Grundschule Wasserfuhr den neu gestalteten Stromkasten gegenüber der Schule. - © Carolin Brokmann
Volker Stammer präsentiert mit Justin, Roman, Leandra, Joline und Lina (von links) von der Grundschule Wasserfuhr den neu gestalteten Stromkasten gegenüber der Schule. (© Carolin Brokmann)

Bad Salzuflen. Stromkästen verschönern – hinter der Idee der Stadtwerke Bad Salzuflen steckt zum einen, die grauen Kästen zum Blickfang zu machen, zum anderen aber auch, vor der Witterung zu schützen. Zusammen mit den Grundschulen im Stadtgebiet sind so bunte Hauben zu den Themen „Blumen" und „Heimat" entstanden.

„Wir haben öfter mal Anfragen bekommen, ob wir die grauen Kästen nicht ein wenig aufhübschen können", sagt Volker Stammer, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Salzuflen. Recht habe man, denn schön seien die Kästen wirklich nicht, aber dafür funktional. Stammer: „Das Problem bei der Sache ist, dass es sich dabei um technische Einrichtungen handelt, an die regelmäßig Techniker ran müssen, etwa zur Wartung oder bei Stromausfällen."

Am Ende stand eine zündende Idee: Die Stadtwerke haben aus einer Art dünner Lkw-Plane Hauben für die Kästen anfertigen lassen, die bei notwendigen Arbeiten schnell geöffnet oder entfernt werden können. Doch statt diese Abdeckungen einfach mit dem Logo der Stadtwerke bedrucken zu lassen, wurden die Grundschulen der Stadt mit ins Boot geholt: „Wir haben daraus das Malprojekt ,Jetzt wird’s bunt‘ gemacht", erklärt Stammer.

25 Motive zu den beiden Themen konnte jede Schule einreichen – insgesamt waren das 350 Bilder. „Die waren so toll, wir wollten möglichst viele verwenden. Deshalb sind daraus Collagen für die Hauben entstanden", sagt der Stadtwerke-Chef. Vom Kurparksee über den Bismarckturm und die Gradierwerke bis hin zu bunten Blumenwiesen und ganzen Gärten sind es laut Stammer ganz unterschiedliche Motive.

Vorerst 14 Stromkästen, je zwei in der Nähe der jeweiligen Grundschule, erstrahlen so in neuem Glanz. Gleichzeitig sind die Hauben wasserabweisend und schützen die Stromkästen vor der Witterung. An der Aktion teilgenommen haben die Grundschulen Ahornstraße, Elkenbreder Weg, Holzhausen, Schötmar, Knetterheide, Wasserfuhr und Wüsten. Jede Schule wurde dafür von den Stadtwerken mit einem Scheck über 200 Euro belohnt.

Die Aktion zur Verschönerung der Stromkästen ist laut der Stadtwerke das erste Element ihrer Veranstaltungsreihe „Projektwochen 2017". Dabei gehe es darum, Energie, Mobilität und Engagement durch Unterhaltung, Spannung und Infotainment erlebbar zu machen, heißt es. Die weiteren Events der diesjährigen Projektwochen sollen in der nächsten Zeit bekannt gegeben werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo