Bad Salzuflen. Bis voraussichtlich Ende des Monats wird der Radweg entlang der vierspurigen Lockhauser Straße (L 535) von der Einmündung zur Weinbergstraße bis zur B 239 saniert. Deswegen steht stadtauswärts nur eine Fahrspur zur Verfügung.
Die Kosten für den rund 600 Meter langen Abschnitt beziffert Sven Johanning, Sprecher des Landesbetriebs Straßenbau (Bielefeld), auf 120.000 Euro. Ab der B 239 ist die Lockhauser Straße übrigens Kreisstraße, hierfür ist der Landesbetrieb nicht mehr zuständig. Wie Johanning weiter sagte, ist für kommendes Jahr die Sanierung der Kreuzung Rudolph-Brandes-Allee/Walhallastraße/Lockhauser Straße/Schloßstraße geplant.
Zurzeit wird ein Konzept erarbeitet, wie der Verkehr trotz Baustelle fließen kann. Die vierspurige Lockhauser Straße ist erst seit 1997 Landesstraße. Zuvor gehörte sie der Stadt, die sie in den 1980er Jahren samt den großen Brücken ausbauen ließ.