Bad Salzuflen/Lemgo. Bei einem Verkehrsunfall auf der Ostwestfalenstraße zwischen Lemgo und Bad Salzuflen ist eine Person am Dienstagmorgen schwer verletzt worden. Der betroffene Abschnitt zwischen dem Liemer Kreisel und der Lemgoer Straße war für mehrere Stunden in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Gegen 9.15 Uhr überquerte ein 36-Jähriger aus Bad Salzuflen mit seiner landwirtschaftlichen Zugmaschine von Retzen kommend den Kreuzungsbereich Ostwestfalenstraße/Sylbacher Straße und übersah dabei den von rechts kommenden Dacia Sandero eines 64-Jährigen aus Bielefeld. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch das Auto außer Kontrolle geriet, in den Gegenverkehr geschleudert wurde und gegen den Lkw eines 56-Jährigen aus Paderborn prallte.
Vorbildliche Hilfe am Unfallort
Der 64-Jährige zog sich laut Polizeibericht durch die Kollision schwere Verletzungen zu. "Eine junge Frau leistete vorbildlich erste Hilfe am Unfallort, bevor die Rettungskräfte eintrafen", heißt es. Der Mann wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen.
Die Fahrbahn musste von der Feuerwehr mit Bindemittel abgestreut werden, da aus dem Unfallwagen große Mengen Betriebsflüssigkeiten ausgelaufen waren. Die Polizei benötigte zudem ein Hubrettungsfahrzeug, um genaue Bilder der Unfallstelle von oben anfertigen zu können. Hierfür wurde der Teleskopmast der Löschgruppe Bad Salzuflen alarmiert.
Der Sachschaden an den Fahrzeugen liegt bei rund 24.000 Euro. Weitere Zeugen richten sich mit ihren Hinweisen bitte an das Verkehrskommissariat Bad Salzuflen, Rufnummer 05222-98180.
Gegen 13 Uhr wurde die Ostwestfalenstraße wieder für den Verkehr freigegeben.