Giersch, Löwenzahn und Co.: Wie man Wildkräuter sinnvoll einsetzt

Alexandra Schaller

  • 0
Kathrin Oswald gibt als zertifizierte Kräutererlebnispädagogin Tipps rund um den Umgang mit Kräutern. - © Alexandra Schaller
Kathrin Oswald gibt als zertifizierte Kräutererlebnispädagogin Tipps rund um den Umgang mit Kräutern. (© Alexandra Schaller)

Spitzwegerich hilft bei Mückenstichen, Johanniskraut bei Verbrennungen. Wildkräuter sind so vielseitig, weiß Kathrin Oswald. Auch beim Kochen und Backen dürfen sie nicht fehlen. Die Kräutererlebnispädagogin hat Tipps zum Sammeln, Lagern und Verarbeiten.

Weiterlesen mit LZplus

Noch kein LZplus?

Als Neukunde können Sie LZplus 30 Tage für nur 99 Cent testen.

Jetzt ausprobieren!


Alle weiteren Informationen zu unserem Angebot finden Sie unter LZ.de/plus

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2023
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.