Bad Salzuflen. Jonglage, Gesang, Livemusik, Schauspiel, Puppenspiel, Zauberei und Poesie. In der Unterhaltungsshow „Little Giftshop“ zeigen die Singer-Songwriterin Felice und der Artist und Musiker Cortes Young Abenteuer all das. Das Duo tritt am Samstag, 8. März, in der Konzerthalle auf.
Erzählt wird die Geschichte eines alten Antiquariats, in dem tausend Dinge zu entdecken sind. „Mit all seinen Geheimnissen erwecken ,Felice & Cortes’ das fast vergessene Lädchen zum Leben und nehmen ihr Publikum mit auf die Reise in eine fantastische Traumwelt“, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Das Duo überzeuge mit schauspielerischem Talent, lustigen Anekdoten und der kleinen Ratten-Handpuppe Tom. „Dabei verbinden sie auf einzigartige Art und Weise jonglierende und szenische Elemente, Stop-Motion-Filme und eine speziell komponierte Musik, deren Bandbreite moderne Popklänge, gefühlvolle Soulballaden und kraftvolle Rock-Elemente vereint.“
Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis ab 25 Euro per E-Mail an event@bad-salzuflen.de und Tel.(05222) 952 52 00 sowie zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information im Kurgastzentrum (Parkstraße 20) erhältlich. Restkarten, sofern verfügbar, sind an der Abendkasse (ab 18.30 Uhr) zu erwerben.
Felice
Die Berlinerin ist Sängerin und Songwriterin und hat in 2022 bereits ihr fünftes Album in Zusammenarbeit mit Musikproduzent Thommy Hein aufgenommen. Sie war unter anderem mit Produktionen wie „The Spirit of Woodstock“ als Janis Joplin auf Tournee und ist Ensemblemitglied bei „Rock me, Hamlet“, einer Musical-Produktion. Die Musik für „Little Giftshop“ stammt aus ihrer Feder. Des Weiteren ist sie Komponistin und beherrscht mehrere Instrumente. Unterwegs ist die Soulsängerin europaweit - sowohl solo als auch mit ihrer Musikgruppe „Felice & Band“.
Cortes
Der Künstler machte seinen Abschluss an der Staatlichen Artistenschule Berlin. Cortes tourte mit Showformaten, wie „Balagan“, dem „Tiger Lillies Circus“ und der „Mozartband“ unter anderem in China, Südkorea, Belgien, Frankreich und Slowenien. Zudem spielte er in Varietéaufführungen wie den „GOP Varietés“. Ab 2006 war er für ein Jahrzehnt Lehrer und Choreograph sowie künstlerischer Leiter für einige Jahre an der Berliner Artistenschule „Die Etage“.