Bad Salzuflen. Mit dem Start des Salzufler „Weihnachtstraums“ hat auch der traditionelle Glühweinverkauf des örtlichen Lions Clubs begonnen. Der weihnachtlich gestaltete Verkaufsstand befindet sich wie gehabt auf dem Salzhof direkt neben der Bühne.
Der Verkauf des Glühweins in den kommenden Wochen ist laut einer Pressemitteilung der Lions die wichtigste Einnahmequelle des Clubs, um ehrenamtliche Arbeit anderer Vereine und Einrichtungen – vor allem in Bad Salzuflen – finanziell zu unterstützen. Alle 33 Lions-Freunde und ihre Partnerinnen stehen bereit, um mit dem nach Rezept eines Mitglieds erstellten Glühwein und einem alkoholfreien Punsch Gäste aus nah und fern zu versorgen. Insgesamt werden an den 35 Markttagen knapp 1300 Ehrenamtsstunden abgeleistet, rechnen die Lions vor.
Mehr als 30 Spendenempfänger
Der Verkauf erfolgt zu den üblichen „Weihnachtstraum“-Zeiten. Er endet am Montag, 30. Dezember. Der Club bedankt sich besonders bei den Helfern im Hintergrund – und besonders bei den Partnerinnen, die beim Zusammenstellen der Gewürzbeutel tatkräftig helfen. Ein Dank gilt ebenso Helfern vom Verein „awb“ (Arbeit-Werkstatt-Bildung).
Insgesamt hat der Club nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr mehr als 30 verschiedene Spendenempfänger unterstützt. Im Sommer wurde ein zusätzlicher Betrag an drei Bad Salzufler Einrichtungen gespendet. Zum Abschluss des Jahres kann der Club an drei weitere örtliche Vereine jeweils 5000 Euro auszahlen. Somit wird der CVJM Wüsten bei der Renovierung von Vereinsräumen nach einem Wasserschaden unterstützt.
Adventskalender sind ausverkauft
Die lutherische Kirche bekommt eine Spende für die Ausstattung eines Jugend- und Fitnessraums, in dem unter anderem Kinder aus prekären Familienverhältnissen betreut werden. Außerdem hat der Lions Club Bad Salzuflen die Unterstützung für das neue „Montessori-Kinderschiff“ am Elkenbreder Weg auf 5000 Euro erhöht.
Wenn das Wetter mitspielt, erwartet der Verein nach Abzug der Selbstkosten einen zu verteilenden Überschuss aus dem Glühweinverkauf in Höhe einer fünfstelligen Summe. Hinzu kommt der Erlös aus dem Verkauf der Adventskalender – die 5555 Exemplare sind bereits ausverkauft. Ab dem 1. Dezember werden die Gewinne unter der folgenden Internetseite täglich veröffentlicht: https://bad-salzuflen.lions.de/adventskalender
Anträge für Spenden können formlos an den Präsidenten des Clubs, Dr. Martin Micheely, unter der folgenden Mailadresse gerichtet werden: hno@dr-micheely.de