Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Benefiz-Aktion

Lions-Club Bad Salzuflen spendet für junge Imker und junge Feuerwehrmitglieder

Bad Salzuflen. Der Lions Club Bad Salzuflen hat in diesem Jahr eine weitere Förder-Runde ausgelobt. Laut einer Pressemitteilung gingen von verschiedenen Institutionen und Vereinen mehr als 20 Anträge ein. Wie immer legt der Club bei der Auswahl der Spendenempfänger Wert auf „Hilfe zur Selbsthilfe“ und auf die Unterstützung von Einrichtungen in Bad Salzuflen. Die Entscheidung fiel angesichts der Vielzahl der Anträge schwer, heißt es weiter von den Lions.

„Den jetzt nicht begünstigten Organisationen rufen wir zu, es zum Ende dieses Jahres gern erneut zu versuchen, wenn die Erlöse aus dem kommenden Verkauf der Adventskalender und des Glühweins auf dem Weihnachtstraum verteilt werden.“

Folgende örtliche Einrichtungen beziehungsweise Vereine werden mit insgesamt 9500 Euro unterstützt: - Kinderfeuerwehr in der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen (neue Gruppe mit 63 Kindern im Alter von sechs bis zehn Jahren): altersspezifische Erstausstattung;- Imkerverein Bad Salzuflen für die Jugendgruppe im Umweltzentrum Heerser Mühle; - Neuer Montessori-Kindergarten in der Elkenbrede für ein Klettergerüst auf dem Gelände; - Kinderschutzbund Bad Salzuflen für vier „Lümmelbänke“ an der Erich Kästner-Schule.

Neuer Präsident

Wichtig seinen dem Club vor allem bleibende Anschaffungen und nicht die Förderung reiner Verbrauchskosten. Bereits jetzt beginnen die Vorbereitungen auf die neue „Saison“ in der zweiten Jahreshälfte.

Und noch eine Personalie: Ende Juni ging die Präsidentschaft des jetzigen Past-Präsidenten, Joachim Markus, turnusmäßig zu Ende. Der neue Präsident für das Lions Jahr 2025/2026 ist Dr. Martin Micheely. Er hat das Motto ausgerufen: „Heimat: finden – erleben - schenken.“ Neuer Vize-Präsident ist Willi Terschluse. Club-Sekretär bleibt Stefan Titho, Axel Pick nimmt weiter die Aufgabe des Schatzmeisters wahr.

Der 1976/1977 gegründete Lions Club Bad Salzuflen zählt aktuell 33 Mitglieder (davon noch zwei Gründungs-Mitglieder). Im Lions-Jahr 2026/2027 begeht der Club sein 50-jähriges Bestehen. Dann dürfen sich die Bad Salzufler auf spezielle Aktivitäten freuen, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Die internationale Lions Organisation besteht seit 1917. Der erste Lions Club in Deutschland wurde 1951 gegründet. Mittlerweile gibt es in Deutschland rund 1580 Clubs mit circa 52.000 Mitgliedern.

Weitere Informationen können unter www.bad-salzuflen.lions.de nachgelesen werden.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.