Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

"Custombike" lockt am Wochenende 24.500 Besucher in die Messehallen

Von Daniel Hobein

Rund 24.500 Besucher kamen in die Messehallen in Bad Salzuflen - © FOTO: HOBEIN
Rund 24.500 Besucher kamen in die Messehallen in Bad Salzuflen (© FOTO: HOBEIN)

Bad Salzuflen. Mit mehr Ausstellern und etwas weniger Besuchern als 2009 hat am Sonntag die "Custombike" im Messezentrum abgeschlossen. Neue Trends bei Umbauten waren in diesem Jahr besonders gefragt.

Mit einer halben Halle zusätzlich hat die Messe "Custombike" an die Erfolge aus dem Vorjahr anknüpfen können. 290 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentierten in vier Messehallen ihre Innovationen - unterm Strich ein Plus von zehn Ständen. Das schlechte Wetter ließ jedoch einige Fans zu Hause bleiben. 24 500 Besucher konnten die Veranstalter zählen - etwas weniger als noch 2009.

Dem Schnee und den glatten Straßen war es außerdem geschuldet, dass viele Biker ihre Maschine in der Garage stehen ließen und stattdessen auf vier Rädern anreisten. Die standesgemäße Lederkombi durfte aber auch bei der Fahrt im Auto nicht fehlen.

Besonders gefragt waren Neuerungen aus der Motorrad- und Tuning-Szene. "Die Leute informieren sich erst auf der Messe, was es für neue Trends gibt, bevor sie sich an den Umbau machen", erklärte Veranstalter Jörn Nitz. Deswegen ständen die Anbieter von Umbauten in diesem Jahr besonders hoch im Kurs. Einer von ihnen ist "Fighter Rudy".

"Die meisten Fragen drehen sich darum, ob ich mit den Teilen durch den TÜV komme", sagte Georg Wüller. "Die Nachfrage der Kunden nach Spezialanfertigungen hat stark zugenommen". Sowohl Experten als auch Hobby-Motorradfahrer waren seiner Einschätzung nach unter den Besuchern. "Hier ist immer gut was los, das zeichnet die \'Custombike aus\'", freute sich Wüller.

Doch nicht nur "heiße Öfen", sondern auch die passende Kleidung für die frostige Motorradsaison waren an den Verkaufstischen beliebt. T-Shirts, Mützen, Jacken und dunkle Sonnenbrillen komplettierten das angebotene "Biker-Outfit". Staunende Blicke zog Pit Lengner auf sich. Auf Mini-Motorrädern gab er vor den Augen der Zuschauer richtig Gas. "Ich habe damit sogar schon ein Hochzeitspaar vom Standesamt abgeholt", erzählte der Fachmann über seine Miniaturbikes. Für ihn zähle auch in Zukunft, immer noch kleinere "Bikes" zu bauen und damit Weltrekorde einzufahren.

Auch 2011 können sich die Motorradliebhaber auf eine "Custombike" freuen. "Wir werden im nächsten Jahr wieder nach Bad Salzuflen kommen", versprach Jörn Nitz, der mit der Veranstaltung am vergangenen Wochenende sehr zufrieden war.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo