
Bad Salzuflen-Schötmar (Eva). Der Vogelliebhaber-Verein Bad Salzuflen hat am Wochenende zur Ortsschau in die Festhalle Schötmar geladen. 280 Vögel konnten dort in ihren 31 Volieren aus nächster Nähe beobachtet und bestaunt werden.
Ausgestellt wurden Tiere aus den Sparten der Exoten, Kanarienvögel, Wellensittiche, Großsittiche und Papageien. "Wir erwarten etwa 400 bis 500 Besucher", erklärt Pressewart Klaus Siekmann, der selbst seit 1975 Mitglied des Vereins ist und im Alter von 15 Jahren mit der Vogelhaltung begann. Seit mehr als 50 Jahren veranstaltet der Verein seine Ortsschau, bei der die schönsten Vögel und Volieren von einer Jury gekürt werden.
Zur besten großen Voliere wurde die des Schriftführers Joachim Wagner ernannt, worin sich Blaustirn- und Venezuelaamazonen von ihrer schönsten Seite zeigten. Die beste mittlere Voliere gehört dem Vorsitzenden Udo Kays (Aymarasittiche), die Zitronensittiche von Ernst Rehberg wurden als beste Vitrine prämiert.
Zusätzlich zur Rahmenschau wurde auch eine Einzelbewertung vorgenommen. Unter 24 Bewertungsvögeln schnitten die Wellensittiche von Joachim Wagner am besten ab in den Kategorien "Bester der Schau" und "Bestes Gegengeschlecht". Bei den Großsittichen setzten sich die Tiere von Ernst Rehberg gegen die übrigen 41 Bewertungsvögel durch. Von den 23 Kanarienvögeln der Schau wurde der Jungvogel von Stefan Popp ausgezeichnet.
Die Vogelliebhaber treffen sich jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19.30 Uhr im Schützenhaus in Schötmar. Gäste sind willkommen.