Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Hegering Begatal informiert über Jagd und Revierpflege

Tanja Watermann

  • 9
Genießen ihr Essen: Beim Benefizfest bietet der Hegering Begatal gegrilltes Wildmedaillons und Steals aus dem heimischen Revier zum Probieren an. Den Besuchern Hans Tscherwerski und Renate Peter schmeckt es. - © Tanja Watermann
Genießen ihr Essen: Beim Benefizfest bietet der Hegering Begatal gegrilltes Wildmedaillons und Steals aus dem heimischen Revier zum Probieren an. Den Besuchern Hans Tscherwerski und Renate Peter schmeckt es. (© Tanja Watermann)

Barntrup. Ein voller Erfolg ist der Benefiz- und Infotag des Hegerings Begatal gewesen. Zahlreiche Menschen fanden sich jetzt zu der Veranstaltung auf dem Barntruper Marktplatz ein, um sich aus erster Hand über das Thema Jagd zu informieren. Der Hegering stellte sich dort unter dem Motto „Wild hauchzart, Jäger hautnah" vor.

Die Gastgeber hatten vielfältiges Wildbret zum Probieren mitgebracht. Auf dem Grill brutzelten Medaillons, Steaks oder Bratwürste vom Wild, die die Gäste sichtlich begeisterten. „Wild schmeckt nicht nur im Winter zu Rotkohl gut. Es ist ein hochwertiges, nachhaltiges Lebensmittel, das man hervorragend Grillen kann", erklärte Gerd Höltke, Leiter des Hegerings.

Für Höltke war es nach 
eigenem Bekunden wichtig, über die Jagd aufzuklären. Politische Änderungen würden häufig kontrovers diskutiert, erklärte er. Oft fehle aber der Blick auf das Gesamtgefüge. „Die Hege umfasst nicht nur Rehe und Wildschweine", sagte er. „Durch die Pflege des Reviers profitieren viele Arten in der Natur. Wir halten die Natur im Gleichgewicht. NRW ist das wildreichste Land, obwohl es dicht besiedelt ist."

Der Leiter des Hegerings wies in diesem Zusammenhang auf die Auflagen hin, die auch die Abschusszahlen genau vorgäben. „Wir Jäger sind den größten Teil unserer ehrenamtlichen Arbeitszeit in Arbeitsmontur unterwegs – ohne Gewehr", erklärte Hegeringmitglied Falk Trompeter. „Für die Nachsuche nach Wildunfällen brauchen wir gut ausgebildete Jagdhunde, um die oft verletzten Tiere schnell zu erlösen. Auch dies gehört zu jeder Tages- und Nachtzeit zu unseren Aufgaben."

Der Infotag war vom Jagdhornbläsercorps des Hegerings eröffnet worden. Für die Kinder wurde der Bau von Nistkästen angeboten.

In der „Rollenden Waldschule" konnten sie gleich schauen, für welche Tiere der Kasten geeignet ist. Einblicke in das Leben bei Nacht bot der Verein „Tiere im Dorf", der Aufnahmen aus Wildkameras vorstellte: So stellte so mancher Besucher überrascht fest, wie viel Betrieb nachts im Revier ist. Der Kreisimkerverein warb dafür, mehrjährige Blühsamen für die Biene im Garten auszusäen, um den Bestand zu fördern. Lautes Gebell herrschte auf dem Platz, als verschiedene Jagdhundrassen vorgestellt wurden.

Die Spezialitäten auf dem Grill wurden nach Angaben der Organisatoren zugunsten der Kinderstation des Klinikums in Detmold verkauft. Die Besucher Hans Tscherwerski und Renate Peter waren vom heimischen Wildsteak begeistert. Sie äßen gerne Wild, gerade in dieser Jahreszeit, erzählten sie.

Der Hegering Begatal

Zum Hegering Begatal gehören insgesamt 30 Reviere auf einer Fläche von etwa 8000 Hektar. Die Fläche erstreckt sich auf die Großgemeinden Barntrup und Dörentrup. Wie der Name schon verrät, wird fast der gesamte Bereich von der Bega durchflossen. Der Hegering Begatal liegt im Südosten von Lippe und grenzt im Osten an Niedersachsen. Das Landschaftsbild wird vor allem geprägt durch größere Mischwaldflächen. Hauptwildarten sind Rehe, Wildschweine und Hasen sowie alle Arten von Raubwild, insbesondere Füchse und Waschbären. In einigen Bereichen gibt es auch Damwildbestände. Der Hegering zählt zurzeit etwa 130 Mitglieder. Die Leitung hat Gerhard Höltke. Der Hegering gehört zur Kreisjägerschaft Lippe des Landesjagdverbandes NRW. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.ljv-nrw.de im Internet.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo