Barntrup. Traditionell nutzt der Schützenverein Barntrup den Montag nach dem Königsschießen, um der Öffentlichkeit neben dem neuen König auch dessen gesamten Hofstaat vorzustellen. Dazu haben sich am frühen Abend auf dem Marktplatz Schützen und zahlreiche Besucher eingefunden. „Wir haben noch in aller Eile den Platz mit Grün, bunten Bändern und grün-weißen Fähnchen geschmückt,“ verriet die Vorsitzende Vanessa Freischläger, „und dass es so toll geworden ist, liegt an der reichlichen Beteiligung der Ehrenamtlichen.“ Der Bierstand war dicht umlagert, der Bratwurstduft waberte über den Platz und die Musikfreunde Schwelentrup packten ihre Noten und Instrumente aus. Dann der erste Marsch, und die Schützen formierten sich locker, gaben dem neuen Königshaus Raum. Und in einer langen Reihe präsentierte König Sascha Schönhoff von der zweiten Kompanie sein Gefolge. Seine Ehefrau Patricia ist nun auch Königin, seine Thronoffiziere sind Tim Drewes und Stephan Freischläger. Jungschützenkönig Ole Heyna hat als Jungschützenkönigin Wiebke Drewes an seiner Seite. Weiter gehören zum Hofstaat Dustin Sölter und Celina Beverung, Christian und Heike Drewes sowie Thomas Gladtfeld und Annika Beverung. Nun kann am Samstagnachmittag die Proklamation vorgenommen werden, womit die Amtszeit des bisherigen Königs Mark Alisch und seiner Königin Sandra Wittsieker-Alisch endet. Danach steht einem zünftigen Schützenfest nichts im Wege. Lesen Sie auch: So läuft das Schützenfest in Barntrup ab