<p class="schmaler">Barntrup. Es ist immer ein besonderes Ambiente, in dessen Genuss die Mitglieder des Schützenvereins Barntrup und die Besucher beim Großen Zapfenstreich im Schlosspark kommen. Umgeben von alten Bäumen mit Blick auf das Schloss und bei idyllischer Beleuchtung haben die Schützen gestern Abend ihr bis dahin amtierendes Königspaar würdig verabschiedet. Der Zapfenstreich ist stets der Höhepunkt und gleichzeitig auch der Abschied der Regentschaft.</p> <p class="schmaler">Nach zwei Jahren auf dem Thron verabschiedeten sich die Schützen von König Mark Alisch und Königin Sandra Wittsieker-Alisch. Die Familie von Kerssenbrock-Krosigk hatte erneut in ihren Schlosshof geladen und so einen überaus festlichen Rahmen ermöglicht. Am Samstag wird dann um 17 Uhr <a href="https://www.lz.de/lippe/barntrup/24156969_Lockruf-aus-vielen-Kehlen-in-Barntrup-Wir-wollen-den-Koenig-sehen.html">der neue König</a> auf dem Marktplatz proklamiert und bei einem kleinen Rundmarsch den Bürgern vorgestellt.</p> <p class="schmaler"><span class="bold"><b class="bold">Lesen Sie hier:</b></span> <a href="https://www.lz.de/lippe/barntrup/24152967_Barntruper-Schuetzenfest-lockt-mit-Umzuegen-Party-und-Kirmes.html">Das Programm des Schützenfestes in Barntrup</a></p> <p class="schmaler"><a href="https://www.lz.de/lippe/barntrup/24161128_Mit-vielen-Fotos-So-feiern-die-Barntruper-Schuetzenfest.html">Der Schützenfest-Sonntag mit vielen Fotos auch vom Zapfenstreich</a></p>