Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

So hell erstrahlt die Nelkenstadt zur Blomberger Weihnacht

veröffentlicht

  • 0
Auch in diesem Jahr erstrahlt der Blomberger Marktplatz wieder in weihnachtlichem Glanz. - © Blomberg Marketing
Auch in diesem Jahr erstrahlt der Blomberger Marktplatz wieder in weihnachtlichem Glanz. (© Blomberg Marketing)

Blomberg. In wenigen Wochen wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Blomberger Innenstadt in Betrieb genommen. Wie Blomberg Marketing mitteilt, ist die Beleuchtung in den Straßen der Innenstadt aus energetischen Gründen auf LED umgestellt worden. Hinzu komme der städtische Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, ergänzt durch weihnachtliche Dekorationen an den Häusern und in den Schaufenstern der historischen Altstadt. Möglich macht das die Unterstützung von Einzelhändlern, Gastronomen, Dienstleistern und Privatpersonen, wie es heißt. Blomberg nimmt für sich in Anspruch, eine der schönsten Weihnachtsbeleuchtungen in der Region zu haben. Unter dem Motto „Blomberger Weihnacht“ gibt es außerdem zahlreiche Veranstaltungen.

So lädt der Heimatverein Sint Nicolaas als Auftakt fürs erste Advents-Wochenende von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, mit dem „Sint-Nicolaas-Markt“ zu einem Weihnachtsmarkt mit niederländischen Impulsen und besonderer Atmosphäre ein. Eröffnung ist am Freitag um 17.30. Die Marktstände öffnen an diesem Tag bereits um 12 Uhr. Ein Höhepunkt ist der Einzug von Sint Nicolaas und seinen Pieten am Samstag, 30. November, gegen 14.30 Uhr auf dem Marktplatz. Die Stände sind am Samstagabend bis 21 Uhr geöffnet.

Am Sonntag, 1. Dezember, wird um 15.30 Uhr vor der Marketing-Geschäftsstelle/Tourist-Info am Marktplatz ein Wunschbaum für Kinder aufgestellt. Dort können die Kleinen mit den Pieten Wunschzettel ausfüllen und aufhängen, wie es heißt. An allen Veranstaltungstagen gibt es Programm. Eine Glühweinhütte des Heimatvereins steht während der Adventszeit ebenfalls auf dem Markt.

Sint Nicolaas, Charles Dickens und Weihnachtsklassiker

Weiter geht es mit dem „Blomberger Weihnachtskonzert“ am zweiten Adventssonntag. Bei der Veranstaltung von Stadt, Blomberg Marketing und der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde ist am Sonntag, 8. Dezember, ab 18 Uhr das Duo „White Coffee“ in der Klosterkirche im Seligen Winkel zu Gast. Die Musiker Jennifer (Gesang/Ukulele) und Andreas Grove (Gitarre/Gesang) bringen amerikanische Weihnachtsklassiker und Musik aus sonnigen Ländern zu Gehör, wie es heißt. Auch das eine oder andere deutsche Weihnachtslied wird zu hören sein. Karten gibt es im Vorverkauf bei Blomberg Marketing für 14 Euro. An der Abendkasse kosten sie 18 Euro.

Am dritten Advent wartet dann mit dem Charles-Dickens-Festival eine Top-Veranstaltung auf die Besucher. Dabei wird die Innenstadt in die Zeit des englischen Schriftstellers Charles Dickens zurückversetzt. Die Mitglieder der Kulturwerkstatt kleiden die Altstadt in ein historisches Gewand ein. Zahlreiche Händler, die ihre Verkaufsstände dekoriert haben und selbst in geschichtlicher Kleidung anzutreffen sind, bieten auf altertümliche Art ihre Waren feil. Außerdem gibt es Speisen und Getränke. Sänger lassen in Gruppen und als Einzelkünstler in den Gassen weihnachtliches Liedgut erklingen. „Kinderbanden verunsichern die Straßen, durch die nicht selten ein misslauniger Ebenezer Scrooge schlendert und zunächst ,schlechte Stimmung’ verbreitet“, heißt es in der Pressemitteilung. Es gibt eine Lesung aus Dickens’ Werken. Dazu sorgen Kleinkünstler und Walk-Acts für Kurzweil und Unterhaltung.

Besucher können diese besondere Atmosphäre am Samstag, 14. Dezember, von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag, 15. Dezember, von 11 bis 18 Uhr erleben. Zusätzlich laden an diesem Tag Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Es gibt an beiden Tagen Führungen durch den Martiniturm - jeweils um 14.45 und 15.45 Uhr. Der Eintritt liegt bei 8 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche zahlen 4 Euro, für Kinder unter 130 Zentimeter ist der Eintritt frei. Es werden Familien- und Wochenend-Tickets angeboten.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo