Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Blomberger Gymnasiasten verkaufen selbst gestaltete Kalender

veröffentlicht

  • 0
Der Erlös aus dem Kalenderverkauf ist für einen guten Zweck. Hier werden die Spenden aus dem 2023er Kalenderverkauf übergeben (von links): Clara Mittelgöker (Kunstlehrerin, Organisatorin), Dr. A. Heinrike Heil (Umweltstiftung Lippe), Ursel Rosenhäger (Initiativen Afrika), Hans Schröder (stellv. Schulleitung), Kathinka Speckin (Kunstlehrerin, Organisatorin) - © HVG Blomberg
Der Erlös aus dem Kalenderverkauf ist für einen guten Zweck. Hier werden die Spenden aus dem 2023er Kalenderverkauf übergeben (von links): Clara Mittelgöker (Kunstlehrerin, Organisatorin), Dr. A. Heinrike Heil (Umweltstiftung Lippe), Ursel Rosenhäger (Initiativen Afrika), Hans Schröder (stellv. Schulleitung), Kathinka Speckin (Kunstlehrerin, Organisatorin) (© HVG Blomberg)

Blomberg. Vielleicht haben an dem einen oder anderen Haus in der Nelkenstadt in diesen Tagen schon Kinder an der Tür geklingelt, die einen farbenfrohen Kalender verkaufen wollen. Denn vor einer Woche fiel in der Aula des Schulzentrums Blomberg der Startschuss zum Kalenderverkauf des Hermann-Vöchting-Gymnasiums (HVG). Wie jedes Jahr werden die 5. und 6. Klassen den HVG-Kalender in Blomberg und den umliegenden Orten verkaufen.

Jedes Jahr werden laut Pressemitteilung die besten Arbeiten der Schülerinnen und Schüler aus dem Kunstunterricht im Kalender verewigt. Dieser wird in der Weihnachtszeit verkauft, um Spenden für gute Zwecke zu generieren und somit Stiftungen und Organisationen zu unterstützen, die das Geld dringend benötigen. Die 5. Klassen gehen zum ersten Mal mit von Haus zu Haus. Die Klasse, die die meisten Kalender verkauft, bekommt den begehrten Eisgutschein.

Mit dem Verkauf des Kalenders für 2025 werden Spenden für „Initiativen Afrika“ und die Organisation „Tierhilfe Lippe und Umgebung e.V.“ gesammelt. Ebenfalls wird ein Teil an die SV gehen, um auch im schulischen Rahmen Wünsche der Schülerinnen und Schüler zu verwirklichen. „Initiativen Afrika“ ist eine in Blomberg ansässige Organisation und seit wenigen Jahren fester Kooperationspartner des HVG. Beispielsweise in Benin und der Elfenbeinküste leistet die Organisation wichtige Arbeit, wie die Kinder von Ursel Rosenhäger erfuhren. Dass der Zugang zu frischem und sauberem Wasser dort nicht selbstverständlich ist, war nicht allen Kindern klar.

Eine Vertreterin der „Tierhilfe Lippe und Umgebung e.V.“ hatte Bilder und Fallbeispiele mitgebracht, die den Kindern deutlich machten, welche Verantwortung wir gegenüber Tieren haben: So rettet die Organisation Groß- und Nutztiere, die von ihren Haltern nicht mehr versorgt werden können, nicht artgerecht gehalten oder vom Veterinäramt beschlagnahmt werden.

Abschließend freuten sich Dr. Heinrike Heil von der Stiftung Standortsicherung Lippe und Ursel Rosenhäger über die Spende, die die Schülerinnen und Schüler mit dem Verkauf des HVG-Kalenders von 2024 generiert haben. Beide lobten den Einsatz der Schüler und betonten, wie wichtig so ein Engagement ist und was die Kinder dadurch möglich machen. Die beiden Organisatorinnen Clara Mittelgöker und Kathinka Speckin erhoffen sich durch den erneut vielseitigen Kalender einen ebenso erfolgreichen Verkauf wie letztes Jahr.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo