Blomberg. Sie finden unabhängig voneinander statt, greifen aber thematisch wunderbar ineinander: Gleich zwei Veranstaltungen drehen sich am Sonntag, 27. Juli um die Klosterkirche in Blomberg. Von 14 Uhr bis 15 Uhr bietet Blomberg Marketing eine Führung zum Thema „Alheyd und das Kloster zum Heiligen Leichnam“ an. Treffpunkt mit Stadtführerin Christiane Klotz ist um 14 Uhr am Alheyd-Brunnen. Dabei geht es um die Entstehung der Klosterkirche und Antwort auf die Frage, warum es eigentlich den einzeln stehenden Turm der früheren Martinikirche gibt. Genau im Anschluss zur Führung, um 15 Uhr, geht es dann in der Klosterkirche im Seligen Winkel weiter: Mit dem dritten Konzert im Rahmen des diesjährigen lippischen Orgelsommers, der vom Lippischen Heimatbund und der Lippischen Landeskirche präsentiert wird. Matthias Schulze, Organist der Klosterkirche und Kantor für populäre Kirchenmusik im Popkantorat Lippe, wird zunächst um 15 Uhr und um 15.45 Uhr jeweils eine Orgelführung anbieten, während gleichzeitig ein Kaffeetrinken im Gemeindehaus im Seligen Winkel angeboten wird, heißt es. Ab 16.30 Uhr spielt der Kantor dann ein abwechslungsreiches Orgelprogramm mit Werken aus der englischen, deutschen und französischen Romantik, darunter Frederick Scotson Clark, Charles-Marie Wido, Max Reger und Percy Eastman Fletcher. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird am Ausgang gebeten. Das nächste Konzert im Rahmen des lippischen Orgelsommers findet am 3. August im Kloster Falkenhagen statt.