Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Sauerländer beenden den Dornröschenschlaf

Hotel "Zur Post" in Hummersen ist umgestaltet und wieder in Betrieb

veröffentlicht

Lügde-Hummersen. Das Hotel "Zur Post" in Hummersen hat besonders in den vergangenen Jahren eine wechselvolle Geschichte erlebt. Seit knapp vier Wochen ist der Dornröschenschlaf beendet, der Betrieb läuft wieder.


Die neuen Besitzer sind mit dem Start sehr zufrieden. "In über 30 Jahren Gastronomie haben wir so etwas noch nie erlebt", schildert Antonio Brogneri den Eindruck, den die Reaktion der vielen Gäste auf die Neueröffnung hinterlassen hat. "Das war überwältigend und für so einen kleinen Ort habe ich das nicht erwartet", setzt Brogneri noch eins drauf. 
Das neue Hotel "Zur Post" scheint also in Hummersen angekommen. Bis es soweit war, gab es allerdings einiges zu tun.

"Wir suchten genau so etwas. Nicht zu groß, auf dem Land, in einer Gegend, in der es nicht viele solcher Betriebe gibt", sagt Brogneri und beschreibt, wie er über einen befreundeten Makler im März in Hummersen landete und das Hotel im April bereits gekauft hat. 
Um das "mediterrane Flair", das Brogneri sich wünschte, in das Dorf unterhalb des Köterberges zu holen, mussten er, seine Frau Hildegard Mengeringhaus sowie ihr Sohn und Betreiber des Hotels Raphael Mengeringhaus allerdings erst nachhelfen.

"Hier lag überall schwarzer Nadelfilz. Der war für die Ewigkeit verklebt. Den rauszureißen war mehr Arbeit als das spätere Verfliesen", erinnert sich die Hildegard Mengeringhaus. 
Die Mühe hat sich gelohnt. Helle, großzügige Räume sind entstanden. Im Restaurant bieten viele Fenster einen schönen Blick auf das Dorf Hummersen. Die Hotel-Lounge glänzt mit modernen Ledermöbeln, eine üppig bestückte Spielecke für Kinder fällt ins Auge. "Wir konnten nicht alles austauschen. Das dunkle Holz der Theke ist vorerst so geblieben, das haben wir mit neuem Glas und Spiegeln etwas aufgelockert", erklärt Brogneri. 
Der Anfangserfolg gibt dem Konzept recht.

Schon in der Vorweihnachtszeit herrscht e reger Betrieb, die Vereine seien froh, dass sie wieder einen Treffpunkt hätten, die Weihnachtsfeiern boomten, sagt Brogneri. "Allein von den Einheimischen kann so ein Hotel allerdings nicht leben", weiß Brogneri aus mehr als 30-jähriger Gastronomie-Erfahrung im Sauerland zu berichten. Er setzt auch auf Motorradfahrer oder auf Golfclub-Gäste. "Wir pendeln zurzeit noch zwischen Sauerland und Hummersen, sind gerade dabei 29 Doppel- und 7 Einzelzimmer einzurichten und haben in der Woche erst ab 16 Uhr geöffnet. Aber wir werden in absehbarer Zeit unsere Küche von 11 bis 23 Uhr durchgehend betreiben", erläutert Hildegard Mengeringhaus – eine deutsch-mediterrane Küche, die einen Pizza-Service mit einschließt. Brogneris Credo ist klar: "Es gibt keine schlechte Kneipe, es gibt nur schlechte Wirte." (khk)

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo