Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Rassegeflügel in vielen Farben und Formen

Lippe-Weser-Schau im Lügder Freibad

veröffentlicht

Farbenfroh: Ausstellungsleiterin Christa Rüsenberg mit Hahn.Foto: Blum
Farbenfroh: Ausstellungsleiterin Christa Rüsenberg mit Hahn.Foto: Blum

Lügde (jub). Sie haben klangvolle Namen wie Altdeutsche Mövchen, Cayugaenten oder Zwerg Phönix und sind meist mit Schnattern und Gackern beschäftigt. Während der 14. Lippe-Weser-Schau konnten die Besucher im Lügder Freibad die verschiedensten Zuchtgeflügelrassen bestaunen.

Auch für Nichtzüchter hatte die Ausstellung einiges zu bieten. Allein die verschiedenen Bezeichnungen und Bewertungskriterien, wie Gefieder und Körperhaltung der rund 220 ausgestellten Tiere, sorgte vor allem bei den jüngsten Besuchern für Staunen und allerhand neugieriger Fragen. Gleichzeitig wurde mit der Ausstellung das 60-jährige Bestehen des Rassegeflügelzuchtvereins Lügde (RGZV) gefeiert.

Die jüngsten Erfolge der Züchter können sich sehen lassen. So gewann Hubert Hasse vor einigen Wochen mit seinen Höckergänsen bei einer Ausstellung in Hannover gleich zwei "Blaue Bänder" - die höchste Auszeichnung in der Rassegeflügelzucht. Diese und weitere Rassen von Ziergeflügel bis Tauben und Zwerghühnern sorgten an beiden Ausstellungstagen für eine tierische Geräuschkulisse in den Räumen des Lügder Freibads.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo