Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Apotheken ordnen Notdienst

Last auf mehr Schultern

veröffentlicht

Schieder-Schwalenberg. Der Apothekennotdienst für Nieheim und Steinheim wird mit dem Jahreswechsel neu geregelt: Ab dem 1. Januar 2011 bilden die Apotheken in beiden Orten einen gemeinsamen Not-dienstkreis mit den Apotheken in Schieder-Schwalenberg und Marienmünster.

Bisher hatten die fünf Apotheken in Steinheim und die zwei Apotheken in Nieheim einen sogenannten "7er-Zyklus" gebildet: Jede Apotheke war einmal pro Woche zum Nacht- und Notdienst verpflichtet. "Mit 52 Notdiensten im Jahr liegen diese Apothekenan der absoluten Belastungsspitze", weiß Klaus Bisping von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe. Die durchschnittliche Notdienstbelastung einer Apotheke liegt bei 20 bis 25 "Nachtschichten" pro Jahr.

Zum Jahreswechsel erweitert die Apothekerkammer daher diesen Notdienstkreis um vier weitere Apotheken: Um die Löwen-Apotheke und die Hubertus-Apotheke in Schieder-Schwalenberg, um die Amts-Apotheke in Marienmünster und um die neue Apotheke im Gesundheitszentrum Steinheim. "Es bleibt bei einer hohen Belastung der Apotheken mit 33 bis 34 Nachtdiensten pro Jahr. Und wir stellen zugleich weiterhin eine wohnortnahe Versorgung der Patienten im Nacht- und Notdienst sicher", so Klaus Bisping.

Die neue Regelung wird zunächst auf ein Jahr bis zum 31. Dezember 2011 befristet. Detaillierte Informationen zu den Nacht- und Notdiensten finden sich im Internet: www.akwl.de

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.

Kommunalwahl-Abo

Angebot zur Kommunalwahl

5 Wochen Lippische Landes-Zeitung lesen -
gedruckt UND digital!

Jetzt bestellen
Kommunalwahl-Abo