Detmold-Hiddesen (lat). Zwischen hohen Buchen schlängeln sich Kletterer auf schmalen Balken und Seilen durch den Buchenwald. Der Teuto-Kletterpark am Fuße des Hermannsdenkmals bietet Nervenkitzel für Jedermann.
Auf der etwa 400 Quadratmeter großen Fläche kann man sich auf über 80 Stationen austoben. Sechs Parcours bieten in bis zu schwindelerregenden zwölf Metern Höhe für jeden Schwierigkeitsgrad das passende Maß. Die Anlage am Fuße des Hermann ist seit 2005 geöffnet. Von März bis November steht sie Gruppen und Einzelpersonen offen.
Zum Klettern sollten laut Mitarbeiter Christian Hillemeyer vom Betreiber "Interakteam" festes Schuhwerk und bequeme Sportkleidung mitgebracht werden. Körperliche Fitness ist eine Voraussetzung.
"Beim Klettern in den Baumwipfeln muss man sich auf den Partner verlassen können. Aus diesem Grund klettert man immer mindestens zu zweit. Bei uns wird niemand allein gelassen. Im Frühjahr haben wir unser Sicherungssystem überarbeitet. Somit bieten wir unseren Kunden noch mehr Schutz", so Christian Hillemeyer weiter. Kinder ab 9 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen aktiv werden. Für die Kleinsten von 4 bis 8 Jahren wird derzeit ein "Bambini-Parcours" gebaut.
Der Kletterpark ist unter der Adresse Grotenburg 50 in Detmold zu erreichen. Möglichkeiten zum Parken sind auf dem Parkplatz des Hermannsdenkmals gegeben.
Der Teuto-Kletterpark ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es unter 05231-569452 oder unter www.interakteam.de/kletterpark.