Lippische Landes-Zeitung: Nachrichten aus Lippe, OWL und der Welt

Arbeitssuchende Jugendliche präsentieren Theaterstück im Sommertheater

Raphael Bartling

  • 0
Leidenschaftliche Darbietung: Vanessa Assmann (von links), Katja Jasmin Kobusf und Jeremy Alan Spingat zeigen eine tolle Vorstellung auf der Bühne. - © Raphael Bartling
Leidenschaftliche Darbietung: Vanessa Assmann (von links), Katja Jasmin Kobusf und Jeremy Alan Spingat zeigen eine tolle Vorstellung auf der Bühne. (© Raphael Bartling)

Detmold. Fünf Monate lang haben arbeitssuchende Jugendliche an einem Theaterstück gefeilt. Nun feierte das Werk „Je suis Jeanne" Premiere – ein Bühnenstück mit filmischen Elementen, frei nach Friedrich Schillers „Jungfrau von Orleans".

Das Stück war bei der Aktion „Kreativ in den Beruf" (siehe Info unten) unter Leitung von Theaterpädagogin Christel Brüning entstanden. Ziel ist es, Jugendlichen individuelle Wege zur Berufserfahrung zu ermöglichen und ihr kreatives Potenzial, soziale Kompetenzen und praktische Fähigkeiten zu Tage zu fördern. Rund 100 Besucher verfolgten nun die Aufführung im Detmolder Sommertheater.

Auf der Bühne erzählten die Darsteller die Geschichte von Johanna (Katja Jasmin Kobusf), einem einfachen Bauernmädchen im Frankreich des 15. Jahrhunderts. Johanna, von Vorahnungen und Visionen getrieben, verhilft ihrem Volk im hundertjährigen Krieg gegen die Engländer und Burgunder zum Sieg, ehe sie schließlich von der heiligen Inquisition zum Feuertod verurteilt wird. Mittels leidenschaftlicher Darbietungen brachten die Teilnehmer eine abwechslungsreiche und mit Musikbeiträgen gespickte Geschichte vor, die schnell das große Engagement der Hobby-Schauspieler erkennen ließ.

„Es geht unter anderem um Mut und den Glauben an sich selbst. Fähigkeiten, die einen auch heutzutage im Berufsleben weiterbringen können", sagte Jobcenter-Lippe-Vorstand Henning Matthes: „Theaterpädagogische Begleitung wirkt oftmals Wunder für die Jugendlichen. In den vergangenen Jahren konnten mehr als 50 Prozent der Teilnehmer anschließend in Ausbildung und Beruf vermittelt werden."

Für Theaterpädagogin Christel Brüning gehe es bei dem Projekt darum, den Jugendlichen bei der Entwicklung von Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu helfen. Bei einer anschließend stattfindenden Praktikumsphase sollen die Teilnehmer ihre neu gewonnenen Fähigkeiten dann in der Praxis unter Beweis stellen.

Information
Die Partner

14 Jugendliche haben an „Kreativ in den Beruf" teilgenommen. Finanziert wurde das Projekt vom Jobcenter Lippe, Träger war die „Projektfabrik" in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Lippe. Neben Schauspielerin Christel Brüning waren der Filmer Julian Sander und die Bewerbungsmanagerin Antje Bonn beteiligt.

Copyright © Lippische Landes-Zeitung 2025
Inhalte von lz.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.